Pädagogische Arbeitsfelder im Unterbezirk der AWO Münsterland-Recklinghausen
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Die Teilnehmer*innen der Berufsfelderkundung können an diesem Tag mehrere Arbeitsfelder der AWO Münsterland-Recklinghausen in Dülmen kennenlernen.
Das Ambulant Betreute Wohnen für sucht- und psychisch Erkrankte stellt sich vor.
Eine Mitarbeiterin der Sucht- und Drogenberatungsstelle informiert über die Arbeitsfelder der Beratungsstelle und berichtet über das Projekt "Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten (FreD)".
Was die Aufgaben des Jugendmigrationsdienstes und der Rückkehrberatung sind, referieren Mitarbeiterinnen dieser Angebote der AWO.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, Einblick in die Tätigkeit der offenen Ganztagsschulen zu gewinnen.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein Wohlfahrtsverband und gehört zu den 6 Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.
Der AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen ist Mitglied des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Herten. Mit einer Fläche doppelt so groß wie das Saarland, ist er der größte AWO-Unterbezirk bundesweit. Insgesamt hat der Unterbezirk etwa 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die hauptamtliche Arbeit im Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen gliedert sich in fünf eigenständige Geschäftsbereiche:
Der Geschäftsbereich I befasst sich mit dem Geschäftsfeld Gesundheitswesen und Seniorenwirtschaft. Der Geschäftsbereich II widmet sich der Behindertenhilfe und der Geschäftsbereich III organisiert den Bereich Schule. Im Geschäftsbereich IV werden die Kindertageseinrichtungen und die Bereiche Jugend- und Familienhilfe sowie Migration geleitet. Im Geschäftsbereich V sind die allgemeine Verwaltung, das Wohnungswesen, das Finanz- und Rechnungswesen und das Personalwesen zusammengefasst.
Ausbildungsberufe
Die Arbeiterwohlfahrt im Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen bietet die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann zu absolvieren.
Des Weiteren, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, bei der AWO, Arbeitsfelder der sozialen Arbeit kennen zu lernen. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, während ihrer Schulzeit ein Praktikum zu absolvieren. Viele Einrichtungen stehen auch für ein Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin oder zum Heilerziehungspfleger/zur Heilerziehungspflegerin zur Verfügung.
Die Plattform www.awo-freiwillich.de bietet zudem eine Übersicht über alle freien Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst.