Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Art der Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Beginn der Ausbildung:
Dauer der Ausbildung in Jahren:
Angebotsbeschreibung:
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
Wasser, Wärme, Luft – die Experten der Versorgungstechnik
Angefangen bei Sanitäranlagen in Küche und Bad, über die verschiedenen Heizungssysteme bis hin zur Klimatechnik – Anlagenmechaniker für SHK installieren versorgungstechnische Anlagen, schließen sie an und nehmen sie in Betrieb. Während Deiner Ausbildung lernst Du zum Beispiel wie Rohrleitungen verlegt, Anschlüsse hergestellt, elektrische Bauteile installiert, die einzelnen Anlagen programmiert sowie Heizungsanlagen gewartet und instand gesetzt werden. Anlagenmechaniker für SHK beraten Kunden individuell nach ihren Wünschen und achten dabei immer auf Energieeffizienz und den Schutz der Umwelt.
Ausbildungsablauf
Seit 2003 ersetzt der heutige Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik die beiden früheren Berufe des Gas- und Wasserinstallateurs sowie des Zentralheizungs- und Lüftungsbauers. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und umfasst die vier Handlungsfelder; Wassertechnik, Wärmetechnik, Lufttechnik und Umwelttechnik/ erneuerbare Energien. Zusätzlich zur schulischen Ausbildung, die in der Regel in Blockphasen stattfindet, nehmen unsere Auszubildenden regelmäßig an überbetrieblichen Schulungen der Innung teil. Dort werden grundlegende Fertigkeiten in kleinen Gruppen vertieft sowie moderne Maschinen und Technologien vorgestellt. Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung, die jeweils einen theoretischen und einen praktischen Teil umfasst.
Was wir dir bieten:
Das kannst Du erwarten:
- Eine vielseitige und technisch anspruchsvolle Ausbildung
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte/Baustellen
- Unterstützung durch ein erfahrenes und aufgeschlossenes Team
- Teamgeist, gemeinsame Ziele und kurze Entscheidungswege
- Individuelle Entwicklungschancen je nach Fähigkeiten und Talenten
- Regelmäßige Feedbackgespräche und feste Ansprechpartner für deine Ausbildung
- Azubi-Seminare, Trainings und Weiterbildungen
- Nachhilfe und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Abschlussprüfung
- Firmenfeiern und Veranstaltungen
- 38 h-Woche I 30 Tage Urlaub I Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Immer ein offenes Ohr für neue Ideen um noch besser zu werden
Anforderungsprofil:
Was wir uns von dir wünschen:
Das bringst Du mit:
- Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Herzblut für Technik und räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an der Arbeit im Team, Offenheit und Eigeninitiative
Erwünschter Bildungsabschluss:
Standort der Ausbildung:
Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Zusatzinformationen:

Franz Wächter GmbH & Co. KG
Sanitär - Heizung - Klima
www.waechter-sanitaer.de