Online-Vortrag: Ausbildungschancen an der Heinrich-Heine-Universität

Uhrzeit:
10:00 - 11:00
Veranstaltungsort:
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Beschreibung

Frau Ursula Ulrichs, Ausbildungskoordinatorin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, gibt einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität:
 

  1. Die HHU als Ausbilderin
  2. Welche Ausbildungsberufe bietet die HHU?
  3. Warum die an der HHU die Ausbildung absolvieren?
  4. Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Im zweiten Teil der Vortrags berichten Frau Eva Busmann / Kauffrau für Büromanagement im zweite Lehrjahr und Frau Jana Monen / Mediengestalterin im dritten Lehrjahr von ihren Erfahrungen als Auszubildende an der HHU.

Im anschließenden Chat hast Du die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.

Zugangslink: https://hhu.webex.com/hhu/onstage/g.php?MTID=e48a3d10626a9e142ef6c85dfa5adafb4

Info zur Ausbildung an der HHU:
Die Heinrich-Heine-Universität bildet neben vielen Studierenden auch zahlreiche Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen (u.a. Verwaltung, Technik, IT, Medien) aus. Auszubildende erhalten eine berufliche Grundqualifizierung, damit sie sich im späteren Berufsleben behaupten können.  Während der Berufsausbildung lernen unsere Auszubildenden die berufsspezifischen Abläufe und Aufgaben einer Universität kennen und werden so ideal auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. In modern eingerichteten Werkstätten und Büros bietet die Heinrich-Heine-Universität Berufsanfängern Ausbildungsplätze, die eine fortschrittliche Ausbildung gewährleisten und als Grundlage für den weiteren beruflichen Werdegang auch außerhalb des universitären Ausbildungsbetriebes dienen können.

 

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Erwünschter Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Abitur
Anzahl Plätze gesamt:
30
Anzahl Plätze noch verfügbar:
30
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
Zusatzinformationen

Den Zugangslink zum Vortrag erhälst Du nach Deiner verbindlichen Anmeldung ein paar Tage vor der Veranstaltung.

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Unternehmensdarstellung: 

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Heute finden auf dem modernen Campus rund 30.000 Studierende beste Bedingungen für das akademische Leben. Als Campusuniversität „der kurzen Wege" bietet die Universität Düsseldorf ein offenes Umfeld für moderne, fachübergreifende Studiengänge. Ziel der HHU ist es, Studierende so auszubilden, dass sie auf dem Arbeitsmarkt exzellente Chancen haben.

Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit