Azubi Fleischerfachverkäufer (m/d/w)
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Als Fleischereifachverkäufer machst du den Kunden die Fleischware schmackhaft, indem du sie appetitlich und dekorativ präsentierst. Du weißt über die Herstellung Bescheid, kennst dich bestens mit den Hygienevorschriften aus und kannst deine Kunden kompetent und individuell beraten. Auch das Auszeichnen der Waren und das Zubereiten von Speisen wie beispielsweise Wurstplatten oder frischen Salaten gehört zu deinen Aufgaben.
Deine Aufgaben
- Kunden beraten und informieren
- Fleisch- und Wurstwaren präsentieren und verkaufen
- Lebensmittel herstellen und anrichten
- Abrechnen, planen und kontrollieren
- Qualität und Sauberkeit sicherstellen
- Geräte und Maschinen bedienen und pflegen
Voraussetzungen
- Beraten ist Dein Ding
- Du solltest gute Kenntnisse im Rechnen und Deutsch haben
- Sauberkeit und Hygiene beachtest Du sehr
- Du arbeitest gern und kreativ mit Lebensmittel
- Du arbeitest gern im Team
wichtiges in Kurzform
Frühester Beginn:01.08.2021
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Art:
Klassische duale Berufsausbildung
Dauer:
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Ausbildungsberuf:
Fleischereifachverkäufer
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
- Sonstiges
Zusatzinformationen
festes Schuhwerk bitte mitbringen

Laschke Christoph e. Kfm. Fleischermeister
Familie Laschke ist eine richtige Fleischerdynastie
Schon in Schlesien besaßen die Laschkes immer eine gut gehende Fleischerei nebst Gasthaus.
Durch die Kriegswirren ins Münsterland vertrieben, setzt Fleischermeister Josef Laschke sich zur Aufgabe, dieses Geschäft in Heek wieder aufzubauen. Sein Sohn, Fleischermeister Lothar Laschke, führte mit seiner Frau Clementine, das Familienerbe, erfolgreich weiter.
Seine Devise: „Qualität, statt Masse", gaben ihm Recht, was zahlreiche Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben belegen. Dieser Tradition hat sich auch Sohn, Fleischermeister Christoph Laschke, verpflichtet. Seit dem Jahre 2000 führen er und seine Frau Petra die Fleischerei mit höchstem Standard.