Online Angebot: Gebaut wird immer! Bauberufe sind attraktiv, vielfältig und ganz stark im Kommen!
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Diese Berufsfelderkundung ist rein digital und wird live aus unserem Ausbildungszentrum übertragen. Die digitale Live-Übertragung könnt ihr am PC von zu Hause aus oder in der Schule anschauen. Eine digitale Berufsorientierung ist spannend und interessant.
Einfach mal reinschauen, ausprobieren und informieren! Wenn ihr euch für das Handwerk und für die vielen Bauberufe interessiert, dann unbedingt hier mitmachen!
Habt ihr euch auf die digitale Version eingelassen und die einzelnen Pakete mit durcharbeitet, so könnt ihr eine Menge über die vielen Bauberufe – weit über 20 an der Zahl – erfahren. Ob der Hochbau-, Ausbau- oder Tiefbaubereich - mit Sicherheit ist auch für euch etwas mit dabei!
Unsere Auszubildenden haben für euch viele interessante Dinge vorbereitet. Sie informieren euch nicht nur über die einzelnen Berufe und was man dafür mitbringen muss. Wichtig für euch auch, warum sie sich für eine Ausbildung in diesem Bereich entschieden haben und warum diese Entscheidung die richtige war.
Besonders die Filme mit Konstantin und Eric…Konstantin hatte keinen Bock mehr auf die Schule und ist mit einem sehr guten 10er-Abschluss in die Ausbildung gegangen. Eric hat sich nach dem Abitur die Frage gestellt: Ausbildung? oder Studium?
Und ganz am Schluss eurer digitalen Erkundungsreise erfahrt ihr, wie euer Leben ausschauen würde, wenn es das Handwerk und seine Berufe nicht geben würde!
Nun aber genug geredet – meldet euch an und macht euch selber ein Bild über die Bauberufe!
Und so funktioniert es!
Am Tag vor dem eigentlichen Erkundungstermin erhaltet ihr einen Link.
Hier findet ihr auch die Ansprechpartner, die euch weiterhelfen werden, wenn ihr eine Ausbildung in diesem Bereich starten wollt!
Arbeitsanweisungen helfen euch, sich nach Plan durch das Berufsfeld durchzuarbeiten. Nutzt diese! Auch gibt es Fragen, die ihr beantworten solltet. Arbeit euch durch und so habt ihr nach ca. 3 Stunden viele neue Berufe kennen gelernt.
Viel Spaß im Hoch-, Tief- und Ausbau!
Und ganz am Schluss, weil es wichtig ist!
Die Berufsfelderkundung findet nicht in unserem Ausbildungszentrum in Düsseldorf statt! Ihr erhaltet am Tag zuvor eine Link zum Padlet. Also - checkt eure Emails!
Berufsfeld:
Erwünschter Schulabschluss:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
Zusatzinformationen
Die Berufsfelderkundung findet nicht in Präsenz im Ausbildungszentrum in Düsseldorf statt. Ihr erhaltet am Tag vorher eine Mail mit einem Link zum einwählen. Also…unbedingt die Mails checken!

Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Die BZB e.V. sind ein moderner Bildungsdienstleister, der alle Mitgliedsinnungen der Bauhaupt- und der Baunebengewerbe mit deren Baubetrieben im Regierungsbezirk Düsseldorf repräsentiert. Im Rahmen der Stufenausbildung Bau wird die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den Häusern Krefeld, Düsseldorf und Wesel umgesetzt. Darüber hinaus sind die BZB im Rahmen von Landes-, Bundes- und EU-Projekten tätig. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Berufsorientierung für Schülerinnen/Schüler, das Matching zwischen interessiertem Azubi und dem Ausbildungsbetrieb und die Hilfestellung für Flüchtlinge, die mittelfristig eine Ausbildung anstreben.
Fachrichtungen/inhaltliche Schwerpunkte
Bauhauptgewerbe
Tief-, Aus- und Hochbau
Ausbildungsberufe
Maurer(in) Straßenbauer(in)
Fliesen-, Platten-, Mosaikleger(in) Stuckateur(in)
Holz- und Bautenschützer(in) Wärme-, Kälte-, und Schallschutzisolierer(in)
Beton- und Stahlbauer(in) Kanalbauer(in)
Estrichleger(in) Dachdecker(in)
Tiefbau-, Hochbau- und Ausbaufacharbeiter Trockenbaumonteur(in)
Zimmerer
Angebote für Schulen
Schulbesuche vor Ort im Rahmen von WPS
Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung
Matching zwischen potenziellen Azubi und Ausbildungsbetrieb (nur Bauhandwerk)
BaujobCasting
Angebote gelten für alle Schulformen!