Naturschutzfachkraft & Imker

Uhrzeit:
9:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
Deichstr. 22
40789 Monheim
Beschreibung

Abhängig vom Wetter und dem Vegetationsverlauf können verschiedene Biotoppflegemassnahmen angeboten werden, Arbeitsschritte in einer Imkerei/Schäferei oder Bauarbeiten für Nützlingsförderung (zB. Hummelnistkasten, Sandbienenbiotope,...) , Anlage wildbienenfreundlicher Blühflächen oder pflanzen von Bäumen.
Festes Schuhwerk oder Gummistiefel und witterungsangepasste Kleidung sind erforderlich. 

Berufsfeld:
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze gesamt:
3
Anzahl Plätze noch verfügbar:
3
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Die Rheinwiesen-Farm ist ein außerschulischer Lernort.
Die Rheinwiesen-Farm ist eine Institution für Natur- und Umweltbildung, aber kein Arbeitgeber oder auch kein Ausbildungsbetrieb.  

Es können praktische Einblicke in die Tätigkeiten als Naturschutzfachkraft, Imker oder Schäfer gegeben werden.

Rheinwiesen-Farm

Unternehmensdarstellung: 

Auf der Rheinwiesen-Farm (13.000m²) sollen Kinder und Schüler 
ökologische Zusammenhänge entdecken und eine Vorstellung von 
der Vielfalt unserer heimischen Natur entwickeln. Es gibt 
verschiedene Projektbausteine z.B. Nutztierhaltung seltener Tierrassen, 
Lehrbienenstand mit Bienengarten und ein viele artenreiche Kleinbiotope 
für Wildbienen und Schmetterlinge.

Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Erziehung und Unterricht