Arbeiten in der Behörde, Verwaltungstätigkeiten in der Schulverwaltung und Schulaufsicht
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Dein Tag startet im Kreishaus Arnsberg. Du findest uns, wenn du durch den Haupteingang (nicht der Eingang am Straßenverkehrsamt!) gehst, dich rechts hälst, in den ersten Stock gehst und dich im Büro 140 meldest.
Der Berufsfelderkundungstag wird in unterschiedlichen Fachdiensten im Bereich Schule/Bildung/Integration durchgeführt. Aufgabenfelder dieser Fachdienste sind z. B. die Ausstattung der Berufskollegs des Hochsauerlandkreises mit digitalen Medien, die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ oder die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund u. a. in den Bereichen Bildung, berufliche Entwicklung.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb

Hochsauerlandkreis Schulaufsicht
Mehr als 1.200 Mitarbeiter sind innerhalb der Kreisverwaltung an den Standorten in Meschede, Arnsberg und Brilon beschäftigt. Ihre Tätigkeiten umfassen dabei die verschiedensten Aufgabenbereiche wie Schule und Jugend, Ordnung, Umwelt und Gesundheit aber auch Bereiche, die sich mit Sozialem, Kultur und Verkehr oder Bauen, Kataster und Straßen beschäftigen. Zusätzliche Stabsstellen des Landrats unterstützen die Fachbereiche dabei in ihrer Arbeit. Die Dienstleistungen reichen hier von A wie Abfallberatung über K wie Kultur bis Z wie Zivil- und Katastrophenschutz. Du siehst: Hier bei uns hast Du die Möglichkeit dich mit Deinen individuellen Stärken und Eigenschaften einzubringen und selbst fachlich weiterzuentwickeln