BFE Industriekaufmann (m/w/d)

Angebotstag:
Region: 
Kreis Soest
Angebotstag: 
Montag, 31. März 2025
Uhrzeit:
8:30 - 16:30
Veranstaltungsort:
Aurea 7
33378 Rheda-Wiedenbrück
Beschreibung

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Der BFE bietet einen Einblick in das Tätigkeitsfeld des Ausbildungsberufs Industriekaufmann (m/w/d).
Dabei durchläufst du die verschiedensten kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens.
Du lernst die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche, beispielsweise Materialwirtschaft und Marketing aber auch Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen kennen.
Es werden Aufgaben gezeigt und erläutert. Ziel ist es, den Inhalt des Ausbildungsberufs näher zu bringen. 

Für deinen BFE-Tag bei uns benötigst du keine spezielle Kleidung. Sie sollte nur sauber und ordentlich sein.
Mitbringen musst du ebenfalls nichts, außer deiner Verpflegung für den Tag.

Getränke werden von uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten

Eurovia Bau GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Mit rund 3.800 Mitarbeiter:innen und 140 Standorten zählt EUROVIA zu den größten Bauakteuren Deutschlands. Unser Kerngeschäft: der Bau von Infrastruktur, regional und überregional. Dabei decken wir die gesamten Wertschöpfungskette ab und sind nah am Kunden. Wir gewinnen Rohstoffe und produzieren Asphalte. Wir recyceln Straßenbaumaterialien, bauen Straßen und Brücken, planen Großprojekte und übernehmen die ganzheitliche Bauausführung.
Darüber hinaus halten wir Straßen und Brücken instand und bewirtschaften
sie. Wir bauen Lärmschutzwände, Umspannwerke und Rohrleitungen.
Und nicht nur das: Unsere regionalen Labore stellen die Qualität unserer
Arbeit sicher. Und unsere Innovationsgesellschaft VIA IMC bringt den
Bau von Infrastruktur auf eine neue, digitale Stufe.

EUROVIA ist in Deutschland die Leitmarke von VINCI Construction,
der Bausparte der weltweit tätigen VINCI Gruppe.

Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk