Abitur

Bundesfreiwilligendienst als Einstieg in den Rettungsdienst, die Pflege oder die Erste-Hilfe-Ausbildung

Nach der Schule einfach erstmal was anderes machen oder ein Jahr Wartezeit überbrücken? Neue Erfahrungen sammeln und was für andere tun?

Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim ASB das Richtige. Für ein Jahr geht es mitten rein ins soziale Leben. Für die einen ist das eine spannende Erfahrung, für andere eine gute Vorbereitung für den Berufseinstieg.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
15

Kinder und Jugendliche unterstützen – Mach mit!

Ihr habt wahrscheinlich als Kind eine Kita besucht und vielleicht ward Ihr auch als Grundschüler*innen in einer Offenen Ganztagsschule. Außerdem wisst Ihr sicherlich, dass es Kinder und Jugendliche gibt, die nicht bei Ihren Familien wohnen können und deshalb in einer Einrichtung leben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Kinder und Jugendliche unterstützen – Mach mit!

Ihr habt wahrscheinlich als Kind eine Kita besucht und vielleicht ward Ihr auch als Grundschüler*innen in einer Offenen Ganztagsschule. Außerdem wisst Ihr sicherlich, dass es Kinder und Jugendliche gibt, die nicht bei Ihren Familien wohnen können und deshalb in einer Einrichtung leben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in die Ausblidung zur*m ITA (Informationstechnische*r Assistent*in)

Mit einer Fachlehrkraft kannst du im heutigen Workshop mit "Lego-Mindstorms"-Fahrzeugen experimentieren: Ziel ist es, ein kleines Fahrzeug automatisch über einen vorgegebenen Parcours zu schicken. Dazu muss zunächst ein Fahrzeug gebaut werden und im Anschluss muss die Strecke programmiert werden. Die Fahrzeuge treten schließlich im Parcours gegeneinander an – wer bleibt am besten auf Kurs?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
10

Die digitale Zukunft in NRW für NRW mitgestalten

Als IT-Dienstleister und Statistisches Landesamt für Nordrhein-Westfalen bietet der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für junge Menschen. Das Ausbildungsangebot umfasst bei IT.NRW die Berufsausbildung, das Duale Studium und das Praktikum. Die Schülerinnen und Schüler erfahren wie die Ausbildung (Berufsausbildung, Duales Studium und Praktikum) bei IT.NRW organisiert ist. Folgende Berufe werden ausgebildet:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
20

Die digitale Zukunft in NRW für NRW mitgestalten

Als IT-Dienstleister und Statistisches Landesamt für Nordrhein-Westfalen bietet der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für junge Menschen. Das Ausbildungsangebot umfasst bei IT.NRW die Berufsausbildung, das Duale Studium und das Praktikum. Die Schülerinnen und Schüler erfahren wie die Ausbildung (Berufsausbildung, Duales Studium und Praktikum) bei IT.NRW organisiert ist. Folgende Berufe werden ausgebildet:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
20

Finance, Ausland & Management – Studium an verschiedenen Standorten möglich!

Du wolltest schon immer wissen, was eigentlich hinter BWL steckt? Und wie interessant Finance sein kann? Dann bist Du an der Frankfurt School genau richtig:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
50

Verwaltung, Management und IT eines Wohlfahrtsverbandes - spannend - vielfältig - abwechslungsreich!

Lerne die Verwaltung der Caritas in Düsseldorf aktiv kennen!

Wie läuft die Verwaltung in einem Sozialunternehmen ab? Was muss alles gemacht werden, damit unsere Mitarbeitenden am Pflegebett, in der Kita oder anderen Diensten neben ihrem Gehalt auch den Rücken freigehalten bekommen? Wie wird ein Pflegeplatz abgerechnet? Wie wird der Wert eines Unternehmens ermittelt?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
15