Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)

Lerne die Technische Ausbildung bei Kiepe Electric GmbH kennen

Wir laden zu ein paar Stunden der Technik ein!

Im ersten Schritt lernen die Teilnehmer/ innen unsere Ausbildungsberufe bei Kiepe Electric und die Ausbildungswerkstatt kennen.
Zusammen mit Auszubildenden von Kiepe werdet Ihr die Welt der Technik kennenlernen.

- Betriebsrundgang: Das Innenleben einer Straßenbahn mal anders
- Vorführungen von Speicher Programmierten Schaltungen (Logo, S7 und einer Abschlussprüfung)
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Lerne die Technische Ausbildung bei Kiepe Electric GmbH kennen

Wir laden zu ein paar Stunden der Technik ein!

Im ersten Schritt lernen die Teilnehmer/ innen unsere Ausbildungsberufe bei Kiepe Electric und die Ausbildungswerkstatt kennen.
Zusammen mit Auszubildenden von Kiepe werdet Ihr die Welt der Technik kennenlernen.

- Betriebsrundgang: Das Innenleben einer Straßenbahn mal anders
- Vorführungen von Speicher Programmierten Schaltungen (Logo, S7 und einer Abschlussprüfung)
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Lerne die Technische Ausbildung bei Kiepe Electric GmbH kennen

Wir laden zu ein paar Stunden der Technik ein!

Im ersten Schritt lernen die Teilnehmer/ innen unsere Ausbildungsberufe bei Kiepe Electric und die Ausbildungswerkstatt kennen.
Zusammen mit Auszubildenden von Kiepe werdet Ihr die Welt der Technik kennenlernen.

- Betriebsrundgang: Das Innenleben einer Straßenbahn mal anders
- Vorführungen von Speicher Programmierten Schaltungen (Logo, S7 und einer Abschlussprüfung)
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
8

Lerne die Technische Ausbildung bei Kiepe Electric GmbH kennen

Wir laden zu ein paar Stunden der Technik ein!

Im ersten Schritt lernen die Teilnehmer/ innen unsere Ausbildungsberufe bei Kiepe Electric und die Ausbildungswerkstatt kennen.
Zusammen mit Auszubildenden von Kiepe werde Ihr die Welt der Technik kennenlernen.

- Betriebsrundgang: Das Innenleben einer Straßenbahn mal anders
- Vorführungen von Speicher Programmierten Schaltungen (Logo, S7 und einer Abschlussprüfung)
- Löten eines Atommodell

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
8

Ein Tag in einer Tageseinrichtung für Kinder

Wie läuft der Alltag einer pädagogischen Fachkraft in einer Kindertagesstätte ab?

Welche Absprachen müssen gemacht werden?

Was machen die Kinder in der Tageseinrichtung und was genau steckt dahinter?

Worauf muss eine Erzieherin/ Kinderpflegerin achten?

Was lernen die Kinder in einer Kita?

Was bedeuten Bildungsbereiche?

Gibt es auch Männer in diesem Beruf?

Mit wem arbeitet das pädagogische Fachpersonal zusammen?

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Schwer in Ordnung: Einblicke in den Bereich Schwerbehindertenrecht der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zur Abteilung Schwerbehindertenrecht gehören derzeit 34 Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, die für die unterschiedlichsten Aufgaben zuständig sind. Ihr könnt die Sachbearbeiter / Sach-bearbeiterinnen in unser Beratungsbüro begleiten und ihnen über die Schulter schauen. Hier wird den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Düsseldorf Auskunft über den Stand ihrer Antragsverfahren gegeben und bei der Antragstellung beratend zur Seite gestanden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Schwer in Ordnung: Einblicke in den Bereich Schwerbehindertenrecht der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zur Abteilung Schwerbehindertenrecht gehören derzeit 34 Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, die für die unterschiedlichsten Aufgaben zuständig sind. Ihr könnt die Sachbearbeiter / Sach-bearbeiterinnen in unser Beratungsbüro begleiten und ihnen über die Schulter schauen. Hier wird den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Düsseldorf Auskunft über den Stand ihrer Antragsverfahren gegeben und bei der Antragstellung beratend zur Seite gestanden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Schwer in Ordnung: Einblicke in den Bereich Schwerbehindertenrecht der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zur Abteilung Schwerbehindertenrecht gehören derzeit 34 Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, die für die unterschiedlichsten Aufgaben zuständig sind. Ihr könnt die Sachbearbeiter / Sach-bearbeiterinnen in unser Beratungsbüro begleiten und ihnen über die Schulter schauen. Hier wird den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Düsseldorf Auskunft über den Stand ihrer Antragsverfahren gegeben und bei der Antragstellung beratend zur Seite gestanden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Alltag einer*s CTA (Chemisch-technische*r Assitent*in)

In verschiedenen hochmodernen chemisch-technischen Laboren wirst du mit kleinen Versuchen typische Handgriffe und Gerätschaften kennenlernen. Am Anfang steht eine Sicherheitseinweisung und du erhältst Kittel und Laborbrille. Welche Fragen bei den Versuchen entstehen, warum Dinge so und nicht anders gemacht werden, worauf zu achten ist und wie man sich das Beobachtete erklären kann, dafür sind selbstverständlich Fachkundige da, um dich zu unterstützen. 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
8

Erzieher*in - die spielen ja „nur“...

Was steckt hinter dem Beruf der/des Erzieher*in? Was bedeutet es Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten?

Schnuppern Sie einen Tag in unsere Einrichtung und erleben Sie einen abwechslungsreichen und bunten Alltag bei uns.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2