Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)

Ausbildung bzw. Studium zur/m Logopäden/In

Bei uns lernen Sie die Ausbildung/das Studium zur Logopädin / zum Logopäden in  der SRH Fachschule in Düsseldorf hautnah kennen. Sie nehmen am Unterricht teil und bekommen die Gelegenheit, mit Fachschülern, Studenten und Dozenten vor Ort zu sprechen. An Ihrem Schnuppertag in der Logopädie sind Sie außerdem bei der praktischen Ausbildung mit echten Patienten in den Therapieräumen unserer Schule dabei. Sie können bei logopädischen Therapien zusehen und erfahren, wie die Durchführung reflektiert und geplant wird.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
4

Ausbildung bzw. Studium zur/m Logopäden/In

Bei uns lernen Sie die Ausbildung/das Studium zur Logopädin / zum Logopäden in  der SRH Fachschule in Düsseldorf hautnah kennen. Sie nehmen am Unterricht teil und bekommen die Gelegenheit, mit Fachschülern, Studenten und Dozenten vor Ort zu sprechen. An Ihrem Schnuppertag in der Logopädie sind Sie außerdem bei der praktischen Ausbildung mit echten Patienten in den Therapieräumen unserer Schule dabei. Sie können bei logopädischen Therapien zusehen und erfahren, wie die Durchführung reflektiert und geplant wird.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
4

Kinderpflege - Ein Beruf mit Verantwortung, Abwechslung und Perspektive

Sie sind empathisch, neugierig und empfinden die Arbeit mit jungen Kindern als erfüllend.

Sie sind auf der Suche nach einem Beruf, der hohe Verantwortung, Vielseitigkeit und Teamgeist beinhaltet.

Dann könnte die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger/in für Sie in Frage kommen.

Im Rahmen der Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns näher über den Bildungsgang zu informieren und sich mit Schülern, Schülerinnen und Lehrern/innen auszutauschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
10

Erziehung und Soziales/Pflege und Gesundheit: Was macht eigentlich ein/e staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in?

Der Beruf des/der Sozialassistent/in ist sehr vielfältig. Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen, sowie in der Altenpflege alte Menschen pflegen und betreuen. Diese und weitere Tätigkeiten stecken hinter einer 2jährigen Ausbildung zum Sozialassitenten oder zur Sozialassistentin. Wir bieten einen Einblick in den Unterricht der Berufsausbildung und informieren über das Arbeitsfeld. 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
12

Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Getreidewirtschaft / Müller (m/w/d)

Wir betreiben seit mehr als 240 Jahren Müllerei und sind stolz darauf, jeden einzelnen Tag des Jahres mehrere Millionen Menschen mit Mehl für ihr tägliches Brot zu versorgen. Wir  beliefern das Bäckerhandwerk, die Lebensmittelindustrie und den Lebensmittelhandel mit unseren Mehlen, die wir im Neusser Hafen herstellen. Wir exportieren in Länder der EU und weltweit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
8

Restaurantfachmann/-frau im Rheinturm Düsseldorf

Gut essen kann man im Rheinturm Düsseldorf mit einem sagenhaften Ausblick verbinden. Lernen Sie die Menschen in ihren Berufen kennen, die dafür sorgen, dass es den Gästen im Rheinturm Düsseldorf gefällt. Wir bilden in dem Beruf Restaurantfach erfolgreich aus.

Die Kleidervorschrift im Service lautet noch immer schwarz/weiß; Damen im schwarzen Rock und weißer Bluse, Herren in schwarzer Hose und weißem Hemd.

Wir freuen uns auf viele "Neugierige".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Restaurantfachmann/-frau im Rheinturm Düsseldorf

Gut essen kann man im Rheinturm Düsseldorf mit einem sagenhaften Ausblick verbinden. Lernen Sie die Menschen in ihren Berufen kennen, die dafür sorgen, dass es den Gästen im Rheinturm Düsseldorf gefällt. Wir bilden in dem Beruf Restaurantfach erfolgreich aus.

Die Kleidervorschrift im Service lautet noch immer schwarz/weiß; Damen im schwarzen Rock und weißer Bluse, Herren in schwarzer Hose und weißem Hemd.

Wir freuen uns auf viele "Neugierige".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Restaurantfachmann/-frau im Rheinturm Düsseldorf

Gut essen kann man im Rheinturm Düsseldorf mit einem sagenhaften Ausblick verbinden. Lernen Sie die Menschen in ihren Berufen kennen, die dafür sorgen, dass es den Gästen im Rheinturm Düsseldorf gefällt. Wir bilden in dem Beruf Restaurantfach erfolgreich aus.

Die Kleidervorschrift im Service lautet noch immer schwarz/weiß; Damen im schwarzen Rock und weißer Bluse, Herren in schwarzer Hose und weißem Hemd.

Wir freuen uns auf viele "Neugierige".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1