Hauptschulabschluss

Sanitär Heizung Klima - der Beruf mit Zukunft

Dauer: ca. 120 Minuten

 

Veranstaltungsort: BZD Berufszentrum e.V. Sanitär Heizung Klima

Auf`m Tetelberg 11

40211 Düsseldorf

 

Begrüßung der Schülerinnen und Schüler in Raum 6

Vorstellung des Programmablaufs

 

Einführungsgespräch mit den Schülern (ca. 10 Min.)

Welche Vorstellungen haben die Schüler von dem Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär Heizung Klimatechnik?

 

Präsentation unseres Berufes (ca. 20 Min.)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
10

Ausbildungsberufe in einer Metallgießerei und Metallbearbeitung

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Düsseldorf gibt die Firma Dillenberg GmbH & Co.KG schon seit Jahrzehnten jungen Menschen die Chance, mit Ihrer Ausbildung den Einstieg ins Berufsleben zu finden. Mit einer konstant hohen Ausbildungsquote von circa 15 % kommt man so auch hier einer gesellschaftlichen Verpflichtung nach und bietet zusätzlich zukunftsträchtige Perspektiven an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
15

Vermessungstechniker/in und Geomatiker/in: Zwei Ausbildungsberufe im Berufsfeld der Geoinformationstechnologie

10.00 Uhr, Raum B008
Begrüßung, Erläuterung zum Ablauf der Veranstaltung
> Herr Keul, Albrecht-Dürer-Berufskolleg

10.10 Uhr, Raum B008
Infofilm: „Maßarbeit“ - Amtliches deutsches Vermessungswesen
(Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der BRD, AdV)
> Herr Keul, Albrecht-Dürer-Berufskolleg

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
30

Eignungstest im Tischlerhandwerk

Nach wie vor ist der Beruf der Tischlerin und des Tischlers für viele Schulabgänger höchst attraktiv. Doch viele Jugendliche unterschätzen die Anforderungen, die in der Ausbildung und später im Berufsleben an sie gestellt werden. Mit einem bundesweiten Eignungstest hat das Tischlerhandwerk in den vergangenen Jahren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit gegeben, mehr über ihre Befähigung für den Beruf herauszufinden.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
12

Eignungstest im Tischlerhandwerk

Nach wie vor ist der Beruf der Tischlerin und des Tischlers für viele Schulabgänger höchst attraktiv. Doch viele Jugendliche unterschätzen die Anforderungen, die in der Ausbildung und später im Berufsleben an sie gestellt werden. Mit einem bundesweiten Eignungstest hat das Tischlerhandwerk in den vergangenen Jahren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit gegeben, mehr über ihre Befähigung für den Beruf herauszufinden.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
12

Eignungstest im Tischlerhandwerk

Nach wie vor ist der Beruf der Tischlerin und des Tischlers für viele Schulabgänger höchst attraktiv. Doch viele Jugendliche unterschätzen die Anforderungen, die in der Ausbildung und später im Berufsleben an sie gestellt werden. Mit einem bundesweiten Eignungstest hat das Tischlerhandwerk in den vergangenen Jahren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit gegeben, mehr über ihre Befähigung für den Beruf herauszufinden.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
30

Berufsorientierungstag „(Aus-)Bildungschancen bei Henkel“

In welchen Berufen bildet Henkel überhaupt aus? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Kann man neben einer Ausbildung auch ein Duales Studium machen? Wie bewerbe ich mich bei Henkel richtig?

 

Den Teilnehmern bieten wir abwechslungsreiche Informationen zu den Bildungsmöglichkeiten bei Henkel sowie Einblicke in den Tagesablauf von Auszubildenden.

 

Unser Ziel ist, dass sie nach der Veranstaltung mehr über ihre beruflichen Möglichkeiten wissen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
90