8. Jahrgangsstufe

Zimmer & Dachdecker[m|w|d] - Berufe mit Zukunft! Schnuppertag in einem modernen Handwerksbetrieb

Sägen, hobeln, nageln, bohren, schrauben, fräsen…

Lass´ Dir an unserem Schnuppertag von unseren Azubis und Ausbildern erzählen, was die Handwerksberufe des "Zimmerer/Zimmerin" und "Dachdecker/Dachdeckerin"  so spannend und vielseitig macht, schaue Dir unsere eigenen Produktionshallen in Neuenkirchen an und probiere einige Dinge selber aus!

Du wirst überrascht sein, wie modern ein traditioneller Beruf sein kann!
Wir freuen uns auf Dich!

https://www.brueggemann-holzbau.de/karriere/ausbildung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Zimmer & Dachdecker[m|w|d] - Berufe mit Zukunft! Schnuppertag in einem modernen Handwerksbetrieb

Sägen, hobeln, nageln, bohren, schrauben, fräsen…

Lass´ Dir an unserem Schnuppertag von unseren Azubis und Ausbildern erzählen, was die Handwerksberufe des "Zimmerer/Zimmerin" und "Dachdecker/Dachdeckerin"  so spannend und vielseitig macht, schaue Dir unsere eigenen Produktionshallen in Neuenkirchen an und probiere einige Dinge selber aus!

Du wirst überrascht sein, wie modern ein traditioneller Beruf sein kann!
Wir freuen uns auf Dich!

https://www.brueggemann-holzbau.de/karriere/ausbildung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Zimmer & Dachdecker[m|w|d] - Berufe mit Zukunft! Schnuppertag in einem modernen Handwerksbetrieb

Sägen, hobeln, nageln, bohren, schrauben, fräsen…

Lass´ Dir an unserem Schnuppertag von unseren Azubis und Ausbildern erzählen, was die Handwerksberufe des "Zimmerer/Zimmerin" und "Dachdecker/Dachdeckerin"  so spannend und vielseitig macht, schaue Dir unsere eigenen Produktionshallen in Neuenkirchen an und probiere einige Dinge selber aus!

Du wirst überrascht sein, wie modern ein traditioneller Beruf sein kann!
Wir freuen uns auf Dich!

https://www.brueggemann-holzbau.de/karriere/ausbildung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Umweltingenieurwesen

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen des Umweltingenieurwesens erhalten. Hierunter fallen z.B. der Immissionsschutz-, der wasserrechtliche sowie der Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. Verbunden damit ist neben den verwaltungsrechtlichen Aufgaben oder der Teilnahme an Besprechungen auch die Wahrnehmung von Ortsterminen z.B. in Firmen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Umweltingenieurwesen

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen des Umweltingenieurwesens erhalten. Hierunter fallen z.B. der Immissionsschutz-, der wasserrechtliche sowie der Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. Verbunden damit ist neben den verwaltungsrechtlichen Aufgaben oder der Teilnahme an Besprechungen auch die Wahrnehmung von Ortsterminen z.B. in Firmen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Umweltingenieurwesen

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen des Umweltingenieurwesens erhalten. Hierunter fallen z.B. der Immissionsschutz-, der wasserrechtliche sowie der Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. Verbunden damit ist neben den verwaltungsrechtlichen Aufgaben oder der Teilnahme an Besprechungen auch die Wahrnehmung von Ortsterminen z.B. in Firmen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Umweltingenieurwesen

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen des Umweltingenieurwesens erhalten. Hierunter fallen z.B. der Immissionsschutz-, der wasserrechtliche sowie der Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. Verbunden damit ist neben den verwaltungsrechtlichen Aufgaben oder der Teilnahme an Besprechungen auch die Wahrnehmung von Ortsterminen z.B. in Firmen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Industriekaufleute - Bei dir laufen die Fäden zusammen

Rechnungswesen, Einkauf, Vertrieb oder Marketing: Bei den AWM lernst du verschiedenste kaufmännischen Abteilungen an der Rösnerstraße kennen. Ein Teil der Ausbildung dreht sich auch um Belange der Anlagentechnik an unserem Entsorgungszentrum.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die Arbeitsfelder der Unteren Naturschutzbehörde erhalten. Rund 60 % des Remscheider Stadtgebiets liegen in Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Zur nachhaltigen Sicherung des Remscheider Naturerbes und der Artenvielfalt sorgen unter anderem Landschaftsplanung, Eingriffsregelung, Baumschutz, vielfältige Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen. Arten- und Biotopschutz und Belange der Erholung runden die Instrumente zum Schutz von Natur und Landschaft in Remscheid ab.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft – Lagerlogistik m/w/d

Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung: 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
5