8. Jahrgangsstufe

Immobilienkaufmann/-frau

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Immobilienkaufmann/-frau

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Medienmanager/in

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Medienmanager/in

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Medienmanager/in

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Chemielaborant/-in (m/w/d)

Gemeinsam für sauberes Wasser: Dein Einsatz für Umweltschutz und Qualität.

Das erwartet dich:
Du hast die Möglichkeit, den Arbeitsplatz eines Chemielaboraten/ einer Chemielaboratin zu besichtigen. 

Unter Anleitung darfst du selbst Hand anlegen und kannst du auf der Kläranlage Probenahmen nehmen und anschließend Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik durchführen. Zudem kannst du allgemeine Labor Tätigkeiten erlernen wie beispielsweise die Registrierung und Dokumentation der Analyseergebnisse. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Chemielaborant/-in (m/w/d)

Gemeinsam für sauberes Wasser: Dein Einsatz für Umweltschutz und Qualität.

Das erwartet dich:
Du hast die Möglichkeit, den Arbeitsplatz eines Chemielaboraten/ einer Chemielaboratin zu besichtigen. 

Unter Anleitung darfst du selbst Hand anlegen und kannst du auf der Kläranlage Probenahmen nehmen und anschließend Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik durchführen. Zudem kannst du allgemeine Labor Tätigkeiten erlernen wie beispielsweise die Registrierung und Dokumentation der Analyseergebnisse. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Chemielaborant/-in (m/w/d)

Gemeinsam für sauberes Wasser: Dein Einsatz für Umweltschutz und Qualität.

Das erwartet dich:
Du hast die Möglichkeit, den Arbeitsplatz eines Chemielaboraten/ einer Chemielaboratin zu besichtigen. 

Unter Anleitung darfst du selbst Hand anlegen und kannst du auf der Kläranlage Probenahmen nehmen und anschließend Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik durchführen. Zudem kannst du allgemeine Labor Tätigkeiten erlernen wie beispielsweise die Registrierung und Dokumentation der Analyseergebnisse. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung im LWL-Archivamt

Für den 25.06.2024 bietet das LWL-Archivamt zwei Plätze im Bereich Papierrestauration und Archiv.
Weitere Infos unter www.lwl-archivamt.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
2

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1