8. Jahrgangsstufe

Kauffrau, -mann im Einzelhandel

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Kauffrau, -mann im Einzelhandel

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Kauffrau, -mann im Einzelhandel

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/-innen gibt es nicht nur im Autobau. Überall dort, wo es um die Herstellung, den Umbau und die Instandhaltung von Konstruktionen aus Stahl oder Metallbau geht, finden sie ihr Arbeitsfeld. Zu den Aufgaben eines Konstruktionsmechaniker/-in, in einem Maschinenbau Unternehmen, zählen unteranderem:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
6

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/-innen gibt es nicht nur im Autobau. Überall dort, wo es um die Herstellung, den Umbau und die Instandhaltung von Konstruktionen aus Stahl oder Metallbau geht, finden sie ihr Arbeitsfeld. Zu den Aufgaben eines Konstruktionsmechaniker/-in, in einem Maschinenbau Unternehmen, zählen unteranderem:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
6

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/-innen gibt es nicht nur im Autobau. Überall dort, wo es um die Herstellung, den Umbau und die Instandhaltung von Konstruktionen aus Stahl oder Metallbau geht, finden sie ihr Arbeitsfeld. Zu den Aufgaben eines Konstruktionsmechaniker/-in, in einem Maschinenbau Unternehmen, zählen unteranderem:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
6

Maschinen- und Anlagenführer/in – Metall-, Kunststofftechnik

Als Maschinen und Anlagenführer/in richtest du Maschinen und Anlagen ein, bedienst sie, rüstest sie auf oder um und wartest sie.

Zu den weiteren Aufgaben gehören:

  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen 
  • Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
  • Steuern des Materialflusses
  • Prüfen

Findest du dich wieder? Dann melde dich gerne an und finde mehr über diesen spannenden Beruf heraus!

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Maschinen- und Anlagenführer/in – Metall-, Kunststofftechnik

Als Maschinen und Anlagenführer/in richtest du Maschinen und Anlagen ein, bedienst sie, rüstest sie auf oder um und wartest sie.

Zu den weiteren Aufgaben gehören:

  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen 
  • Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
  • Steuern des Materialflusses
  • Prüfen

Findest du dich wieder? Dann melde dich gerne an und finde mehr über diesen spannenden Beruf heraus!

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Maschinen- und Anlagenführer/in – Metall-, Kunststofftechnik

Als Maschinen und Anlagenführer/in richtest du Maschinen und Anlagen ein, bedienst sie, rüstest sie auf oder um und wartest sie.

Zu den weiteren Aufgaben gehören:

  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen 
  • Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
  • Steuern des Materialflusses
  • Prüfen

Findest du dich wieder? Dann melde dich gerne an und finde mehr über diesen spannenden Beruf heraus!

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Forstwirt/in

Die Forstwirte/innen sind Spezialisten in Sachen Naturschutz. Sie begrünen, schützen und pflegen Waldbestände, ernten Holz, sortieren und lagern es. Alle Aufgaben, die sie ausführen, sind zur Erhaltung und Nutzung des Waldes erforderlich. Der Aggerverband bewirtschaftet rund 800 Hektar Wald an den vorhandenen Talsperren (Agger-, Genkel- und Wiehltalsperre). An den Talsperren wird der Wald schwerpunktmäßig im Hinblick auf die Wasserfunktion des Waldes bewirtschaftet. Daraus ergeben sich Pflege- und Durchforstungsmaßnahmen, die bestands- und bodenschonend durchgeführt werden müssen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1