8. Jahrgangsstufe

Glaser und Glasveredler - ein vielseitiger und spanndender Handwerksberuf

Berufsfachschule für Glastechnik und Glasgestaltung (BFS)
Traditionelle Handwerkskunst modern interpretiert

Wer kreativ ist, technisch interessiert und handwerklich begabt, wer ein uraltes Handwerk mit modernen Techniken neu zelebrieren will, wer sich im Beruf selbstständig machen oder nach seiner Ausbildung studieren möchte, sollte über einen Beruf in der Glastechnik und Glasgestaltung nachdenken.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Glaser und Glasveredler - ein vielseitiger und spanndender Handwerksberuf

Berufsfachschule für Glastechnik und Glasgestaltung (BFS)
Traditionelle Handwerkskunst modern interpretiert

Wer kreativ ist, technisch interessiert und handwerklich begabt, wer ein uraltes Handwerk mit modernen Techniken neu zelebrieren will, wer sich im Beruf selbstständig machen oder nach seiner Ausbildung studieren möchte, sollte über einen Beruf in der Glastechnik und Glasgestaltung nachdenken.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
8

Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik

Die Hamax Metallbau GmbH wurde im Jahre 1959 als Bauschlosserei in Düsseldorf gegründet. Sie hat ihren Firmensitz seit 1973 im Gewerbegebiet Kaarst-Holzbüttgen. Wir fertigen in unseren Werkhallen Überladebrücken, Rolltore, Stahlkonstruktionen und Kantprofile an. Wir bieten vom Gartentor bis hin zur großen Stahlkonstruktion alles individuell an

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik

Die Hamax Metallbau GmbH wurde im Jahre 1959 als Bauschlosserei in Düsseldorf gegründet. Sie hat ihren Firmensitz seit 1973 im Gewerbegebiet Kaarst-Holzbüttgen. Wir fertigen in unseren Werkhallen Überladebrücken, Rolltore, Stahlkonstruktionen und Kantprofile an. Wir bieten vom Gartentor bis hin zur großen Stahlkonstruktion alles individuell an

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik

Die Hamax Metallbau GmbH wurde im Jahre 1959 als Bauschlosserei in Düsseldorf gegründet. Sie hat ihren Firmensitz seit 1973 im Gewerbegebiet Kaarst-Holzbüttgen. Wir fertigen in unseren Werkhallen Überladebrücken, Rolltore, Stahlkonstruktionen und Kantprofile an. Wir bieten vom Gartentor bis hin zur großen Stahlkonstruktion alles individuell an

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik

Die Hamax Metallbau GmbH wurde im Jahre 1959 als Bauschlosserei in Düsseldorf gegründet. Sie hat ihren Firmensitz seit 1973 im Gewerbegebiet Kaarst-Holzbüttgen. Wir fertigen in unseren Werkhallen Überladebrücken, Rolltore, Stahlkonstruktionen und Kantprofile an. Wir bieten vom Gartentor bis hin zur großen Stahlkonstruktion alles individuell an

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Arbeit eines Tischlers/-in

Wir möchten die Möglichkeit bieten, unseren Tischlern / -innen bei Ihren Tätigkeiten über die Schulter zu schauen, ggf. auch mal Hilfestellung zu leisten,
mit dem Ziel, das Interesse an diesem kreativen Handwerk zu wecken. Besonderer Kleidung bedarf es nicht, Gehörschutz und Handschuhe gibt es von uns.
Festes Schuhwerk sind zwingend erforfderlich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Arbeit eines Tischlers/-in

Wir möchten die Möglichkeit bieten, unseren Tischlern / -innen bei Ihren Tätigkeiten über die Schulter zu schauen, ggf. auch mal Hilfestellung zu leisten,
mit dem Ziel, das Interesse an diesem kreativen Handwerk zu wecken. Besonderer Kleidung bedarf es nicht, Gehörschutz und Handschuhe gibt es von uns.
Festes Schuhwerk sind zwingend erforfderlich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Arbeit eines Tischlers/-in

Wir möchten die Möglichkeit bieten, unseren Tischlern / -innen bei Ihren Tätigkeiten über die Schulter zu schauen, ggf. auch mal Hilfestellung zu leisten,
mit dem Ziel, das Interesse an diesem kreativen Handwerk zu wecken. Besonderer Kleidung bedarf es nicht, Gehörschutz und Handschuhe gibt es von uns.
Festes Schuhwerk sind zwingend erforfderlich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Arbeit eines Tischlers/-in

Wir möchten die Möglichkeit bieten, unseren Tischlern / -innen bei Ihren Tätigkeiten über die Schulter zu schauen, ggf. auch mal Hilfestellung zu leisten,
mit dem Ziel, das Interesse an diesem kreativen Handwerk zu wecken. Besonderer Kleidung bedarf es nicht, Gehörschutz und Handschuhe gibt es von uns.
Festes Schuhwerk sind zwingend erforfderlich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1