8. Jahrgangsstufe

Damit die Welt bunter wird! Ein Tag hinter den Kulissen der Jungpflanzenproduktion

Schaut hinter die Kulissen unseres modernen Jungpflanzenbetriebes in Senden!

Wie beginnt die Produktion der Sorten, mit denen wir die Gartenwelt in ganz Europa bunter machen? Welche Arbeiten sind dazu notwendig und wie sehen unsere Produktionsstätten aus?

Erlebe einen spannenden Tag im Grünen!

Was musst Du mitbringen? Außer guter Laune und Interesse, denke bitte an Kleidung, die auch mal etwas Staub vertragen kann und an bequeme Schuhe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Groß - und Außenhandelskauffrau/ kaufmann

Seit ihrer Gründung im Jahre 1827 ist die CIMCO-Werkzeugfabrik einer der führenden Hersteller und Vertreiber von Werkzeugen für den Profi-Handwerker.

In jedem Jahr bieten wir je eine Ausbildungsstelle in der Verwaltung zur/zum Groß- und Außenhandelkauffrau/Kaufmann und in der Logistik zum/zur Fachlagerist/in an. Während der Ausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden unterschiedliche Abteilungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Berufskraftfahrer/-in

Der Berufskraftfahrer ist verantwortlich für den Warentransport zum Kunden im In- und Ausland, sowie von unseren Lieferanten zurück zum Zentrallager in Kall. Dabei stehen dem Frachtführer modernste Fahrzeuge und Logistiksysteme zur Verfügung.
Bei Ausbildungsfahrten erlernt der/die Auszubildende(r) den Umgang mit Kunden und Kollegen. Die technische Ausbildung an den Fahrzeugen steht im Vordergrund. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Fachlagerist/-in

Fachlageristen erledigen alle anfallenden Arbeiten hinsichtlich der Warenbewegung der unterschiedlichsten Güter im Lagerbetrieb. Beim Wareneingang prüfen sie die zu lagernden Produkte anhand von Begleitpapieren auf Qualität und Quantität. Sie veranlassen die weiteren Transporte der übernommenen Lagerbestände entweder in diversen Lagerzonen des Lagerbetriebs oder zum Rückversand wegen beanstandeter Qualitätsmängel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik übernehmen die Lagerung und den Versand von Lager- und Speditionsgütern unterschiedlichster Art. Diese Aufgabe erledigen sie mit Hilfe computergesteuerter Lagerwirtschaftssysteme und speziellen Flurfördertechniken, wie Gabelstapler u.ä. Sie sind verantwortlich für den Lagerbestand, der in regelmäßigen Abständen von ihnen überprüft wird. Das Erlernen von fachspezifischen Kenntnissen über Lager- und Transportmitteltechniken gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie fundierte Kenntnisse bezüglich Rohstoffgewinnung und –verarbeitung bis hin zum Endprodukt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung realisieren spezifische Software-Lösung durch individuell auf den Kunden zugeschnittene Anwendungen oder durch Anpassung bereits bestehender Standardsoftware. Ihr Aufgabengebiet im Bereich der Anwendungsentwicklung umfasst den gesamten Bereich aktuellen IT-Technologien bis hin zu Multimedia-Anwendungen, Expertensystemen, technischen, mathematisch-wissenschaftlichen oder kaufmännischen Anwendung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Fachinformatiker/-in für Systemintegration

Fachinformatiker/Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Des Weiteren führen Sie neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen Sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Der staatlich anerkannte Ausbildungsberuf der/des Kauffrau/-manns für Büromanagement führt in vielseitige Aufgabengebiete ein und bietet nicht zuletzt infolge dieser Vielseitigkeit gute Zukunftsperspektiven. Sie erledigen Schriftverkehr, wirken an den Auftragsabwicklungen mit und betreuen Kunden und Außendienstmitarbeiter schriftlich oder am Telefon. Außerdem erledigen Sie organisatorische Büroarbeiten und übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, wie z.B.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Industriekaufmann/-frau

Industriekaufleute werden in Unternehmen für die Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Weitere Ausbildungsinhalte sind die fachgerechte Beratung und Betreuung von Kunden, die Verwendung moderner Kommunikations- und Medientechniken, betriebswirtschaftliche Inhalte, die Analyse von Marktpotenzialen sowie die Bedarfsermittlung zum Einkauf von Produkten und Dienstleistungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Tiefbau, was heißt das? Oder Flutsch und Weg, oder doch nicht?

Wir möchten Dir die Vielfalt der Entwässerungs- und Straßenplanung näher bringen.
Das heißt Du erlebst live die Arbeit an aktuellen Projekten aus der Kanal- und Straßenplanung mit.
Stichwort Entwässerungsplanung: Wie sieht es unter der Erde aus und wie entsteht ein Kanal.
Stichwort Straßenplanung: Wieso sieht die Straße so aus, wie sie aussieht.
Falls die Möglichkeit besteht, kannat Du ggf. mit auf eine Baustelle, also bitte festes Schuhwerk anziehen, ansonsten befinden wir uns im Büro.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1