8. Jahrgangsstufe

Mechatroniker/in (m/w/d)

Ein Beruf für Tüftler und Bastler

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker/in (m/w/d)

Ein Beruf für Tüftler und Bastler

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker/in (m/w/d)

Ein Beruf für Tüftler und Bastler

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker/in (m/w/d)

Ein Beruf für Tüftler und Bastler

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker/in (m/w/d)

Kennenlernen der Abteilung Instandhaltung, Schwerpunkte Hydraulik und Pneumatik, Schweißen, Drehen und Fräsen.

Ausführen von leichten Reparaturarbeiten

Vorraussetzung: handwerkliches Geschick

 

Sicherheitsausrüstung wird gestellt, bitte um Angabe der Kleidungs-, sowie Schuhgröße.

Arbeitskleidung muss mitgebracht werden.

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker/in (m/w/d)

Kennenlernen der Abteilung Instandhaltung, Schwerpunkte Hydraulik und Pneumatik, Schweißen, Drehen und Fräsen.

Ausführen von leichten Reparaturarbeiten

Vorraussetzung: handwerkliches Geschick

 

Sicherheitsausrüstung wird gestellt, bitte um Angabe der Kleidungs-, sowie Schuhgröße.

Arbeitskleidung muss mitgebracht werden.

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Pflegeberuf

Einblick in die grundpflegerische Versorgung (Mahlzeiten, Begleitung, Hauswirtschaftliche Tätigkeiten)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Die IHK Ausbildung zur Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik dauert 3 Jahre. Der praktische Ausbildungsteil bei der ad-AUTOTEILE-CARGO im Logistikzentrum in Castrop-Rauxel findet in verschiedenen Abteilungen statt. So bietet dieser Ausbildungsgang abwechslungsreiche Tätigkeiten:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Willkommen bei der EGW in Gescher - Deine Zukunft voller Energie

Die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) ist als kommunales Unternehmen des Kreises Borken seit 1994 für die operativen Aufgabenbereiche Verwertung und Entsorgung der Abfälle verantwortlich.

Im Hinblick auf die Belange des Klimaschutzes haben die nachhaltige, energieeffiziente Abfallbehandlung und die Nutzung regenerativer Energien zunehmend an Bedeutung gewonnen. Konsequent verfolgen wir die Nutzung von Sonnen- und Windenergie sowie die Schonung natürlicher Ressourcen durch eine innovative und umweltschonende Abfallwirtschaft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
8

Willkommen bei der EGW in Gescher - Deine Zukunft voller Energie

Die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) ist als kommunales Unternehmen des Kreises Borken seit 1994 für die operativen Aufgabenbereiche Verwertung und Entsorgung der Abfälle verantwortlich.

Im Hinblick auf die Belange des Klimaschutzes haben die nachhaltige, energieeffiziente Abfallbehandlung und die Nutzung regenerativer Energien zunehmend an Bedeutung gewonnen. Konsequent verfolgen wir die Nutzung von Sonnen- und Windenergie sowie die Schonung natürlicher Ressourcen durch eine innovative und umweltschonende Abfallwirtschaft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
8