8. Jahrgangsstufe

Ausbildungsberuf Zimmerer/-in

Der Zimmerer arbeitet mit dem Naturwerkstoff Holz und mit vielseitigen neuen Holzwerkstoffen und Trockenbaustoffen. Sein Fach ist der Holzbau und Ausbau. Der Beruf verbindet traditionsreiches Handwerk und moderne Technik.

Er verwirklicht Dachstühle, Treppen, komplette Häuser in Holzbauweise, Restaurierung alter Fachwerkgebäude und vieles mehr.

Eigenschaften wie Durchblick beim Zeichnen, Rechnen, räumliches Vorstellungsvermögen, darstellende Geometrie sowie gute körperliche Vorraussetzungen, eigene Verantwortung und handwerkliches Geschick sind für diesen Beruf wichtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildungsberuf Zimmerer/-in

Der Zimmerer arbeitet mit dem Naturwerkstoff Holz und mit vielseitigen neuen Holzwerkstoffen und Trockenbaustoffen. Sein Fach ist der Holzbau und Ausbau. Der Beruf verbindet traditionsreiches Handwerk und moderne Technik.

Er verwirklicht Dachstühle, Treppen, komplette Häuser in Holzbauweise, Restaurierung alter Fachwerkgebäude und vieles mehr.

Eigenschaften wie Durchblick beim Zeichnen, Rechnen, räumliches Vorstellungsvermögen, darstellende Geometrie sowie gute körperliche Vorraussetzungen, eigene Verantwortung und handwerkliches Geschick sind für diesen Beruf wichtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Groß - und Außenhandel

Einblick in die kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen.

Kundenkontakt über Telefon, Email, persönliche

Warenwirtschaft

Bestell- und Rechnungswesen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Groß - und Außenhandel

Einblick in die kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen.

Kundenkontakt über Telefon, Email, persönliche

Warenwirtschaft

Bestell- und Rechnungswesen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Groß - und Außenhandel

Einblick in die kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen.

Kundenkontakt über Telefon, Email, persönliche

Warenwirtschaft

Bestell- und Rechnungswesen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Groß - und Außenhandel

Einblick in die kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen.

Kundenkontakt über Telefon, Email, persönliche

Warenwirtschaft

Bestell- und Rechnungswesen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Groß - und Außenhandel

Einblick in die kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen.

Kundenkontakt über Telefon, Email, persönliche

Warenwirtschaft

Bestell- und Rechnungswesen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Groß - und Außenhandel

Einblick in die kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen.

Kundenkontakt über Telefon, Email, persönliche

Warenwirtschaft

Bestell- und Rechnungswesen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Groß - und Außenhandel

Einblick in die kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen.

Kundenkontakt über Telefon, Email, persönliche

Warenwirtschaft

Bestell- und Rechnungswesen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Groß - und Außenhandel

Einblick in die kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen.

Kundenkontakt über Telefon, Email, persönliche

Warenwirtschaft

Bestell- und Rechnungswesen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1