8. Jahrgangsstufe

job-com des Kreises Düren

job-com bringt neue Perspektiven!

 

job-com bringt einen neuen Anfang!

 

Der Kreis Düren ist eine Optionskommune, d.h. sie ist u.a. zuständig für die Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (besser bekannt als "Hartz IV") sowie die Vermittlung von kurz- und langzeitarbeitslosen in Arbeit und die Integration in den Arbeitsmarkt.

 

Lerne die Arbeit im aktiven und passiven Leistungsbereich der job-com kennen!

Aktiver Leistungsbereich:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

job-com des Kreises Düren

job-com bringt neue Perspektiven!

 

job-com bringt einen neuen Anfang!

 

Der Kreis Düren ist eine Optionskommune, d.h. sie ist u.a. zuständig für die Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (besser bekannt als "Hartz IV") sowie die Vermittlung von kurz- und langzeitarbeitslosen in Arbeit und die Integration in den Arbeitsmarkt.

 

Lerne die Arbeit im aktiven und passiven Leistungsbereich der job-com kennen!

Aktiver Leistungsbereich:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

job-com des Kreises Düren

job-com bringt neue Perspektiven!

 

job-com bringt einen neuen Anfang!

 

Der Kreis Düren ist eine Optionskommune, d.h. sie ist u.a. zuständig für die Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (besser bekannt als "Hartz IV") sowie die Vermittlung von kurz- und langzeitarbeitslosen in Arbeit und die Integration in den Arbeitsmarkt.

 

Lerne die Arbeit im aktiven und passiven Leistungsbereich der job-com kennen!

Aktiver Leistungsbereich:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

job-com des Kreises Düren

job-com bringt neue Perspektiven!

 

job-com bringt einen neuen Anfang!

 

Der Kreis Düren ist eine Optionskommune, d.h. sie ist u.a. zuständig für die Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (besser bekannt als "Hartz IV") sowie die Vermittlung von kurz- und langzeitarbeitslosen in Arbeit und die Integration in den Arbeitsmarkt.

 

Lerne die Arbeit im aktiven und passiven Leistungsbereich der job-com kennen!

Aktiver Leistungsbereich:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Sozialamt des Kreises Düren

Jeder Mensch kann in Not oder in eine Situation geraten, in der er öffentliche Hilfe benötigt. Durch Unfall, Krankheit, Behinderung, Pflegebedürftigkeit, Tod des Partners oder zu geringes Einkommen oder irgendein Unglück, wie es jeden von uns treffen kann. Gegen die Folgen der meisten Fälle sind wir versichert, z.B. durch die Krankenkasse, die Pflegeversicherung, die Unfallversicherung, die Arbeitslosenversicherung oder durch die Altersversorgung. Was aber, wenn wir in eine Situation geraten, in der uns keine Versicherung, keine Agentur für Arbeit, keine Bank und kein Verwandter hilft?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Sozialamt des Kreises Düren

Jeder Mensch kann in Not oder in eine Situation geraten, in der er öffentliche Hilfe benötigt. Durch Unfall, Krankheit, Behinderung, Pflegebedürftigkeit, Tod des Partners oder zu geringes Einkommen oder irgendein Unglück, wie es jeden von uns treffen kann. Gegen die Folgen der meisten Fälle sind wir versichert, z.B. durch die Krankenkasse, die Pflegeversicherung, die Unfallversicherung, die Arbeitslosenversicherung oder durch die Altersversorgung. Was aber, wenn wir in eine Situation geraten, in der uns keine Versicherung, keine Agentur für Arbeit, keine Bank und kein Verwandter hilft?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Sozialer Dienst im Seniorenheim

Der Schüler/die Schülerin lernt den Tagesablauf in einem Seniorenheim kennen, besonders bezüglich der sozialen Beteuung der uns anvertrauten Seniorinnen und Senioren. Hierbei sind insbesondere Gruppenangebote,Feste und Feiern, Ausflüge aber auch Einzelbetreuungsmaßnahmen bei schwer pflegebedürftigen Personen und Demenzerkrankten zu nennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Bauen ist unsere Leidenschaft. Mach es auch zu deiner. Straßenbauer/in (Tiefbaufacharbeiter/in)

 

Erlebe einen spannenden Tag in unserem Betrieb.

Du erhälst einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Straßenbauers/ Straßenbauerin.

Wir zeigen dir, mit welchen Materialien und Maschinen ein/e Straßenbauer/in arbeitet.

Du solltest technisches Verständnis haben, und Spaß an körperlicher Arbeit.

Sollte es möglich sein, werden wir noch eine Baustelle besuchen; dort kannst du den Auszubildenden über die Schulter schauen und ihnen helfen.

Wichtig sind wetterfeste Kleidung und Sicherheitsschuhe.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5

Bauen ist unsere Leidenschaft. Mach es auch zu deiner. Straßenbauer/in (Tiefbaufacharbeiter/in)

 

Erlebe einen spannenden Tag in unserem Betrieb.

Du erhälst einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Straßenbauers/ Straßenbauerin.

Wir zeigen dir, mit welchen Materialien und Maschinen ein/e Straßenbauer/in arbeitet.

Du solltest technisches Verständnis haben, und Spaß an körperlicher Arbeit.

Sollte es möglich sein, werden wir noch eine Baustelle besuchen; dort kannst du den Auszubildenden über die Schulter schauen und ihnen helfen.

Wichtig sind wetterfeste Kleidung und Sicherheitsschuhe.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5

Bauen ist unsere Leidenschaft. Mach es auch zu deiner. Straßenbauer/in (Tiefbaufacharbeiter/in)

 

Erlebe einen spannenden Tag in unserem Betrieb.

Du erhälst einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Straßenbauers/ Straßenbauerin.

Wir zeigen dir, mit welchen Materialien und Maschinen ein/e Straßenbauer/in arbeitet.

Du solltest technisches Verständnis haben, und Spaß an körperlicher Arbeit.

Sollte es möglich sein, werden wir noch eine Baustelle besuchen; dort kannst du den Auszubildenden über die Schulter schauen und ihnen helfen.

Wichtig sind wetterfeste Kleidung und Sicherheitsschuhe.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5