8. Jahrgangsstufe

Elektroniker

Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden erste typische Aufgaben eines Elektronikers (m/w/d) vermittelt.

Dazu gehört die Verkabelung von elektrischen Bauteilen sowie das Kennelernen der Werkzeuge.

Übungen unterstützen Dich dabei berufstypische Aufgaben näher kennenzulernen

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
3

Elektroniker

Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden erste typische Aufgaben eines Elektronikers (m/w/d) vermittelt.

Dazu gehört die Verkabelung von elektrischen Bauteilen sowie das Kennelernen der Werkzeuge.

Übungen unterstützen Dich dabei berufstypische Aufgaben näher kennenzulernen

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
3

Elektroniker

Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden erste typische Aufgaben eines Elektronikers (m/w/d) vermittelt.

Dazu gehört die Verkabelung von elektrischen Bauteilen sowie das Kennelernen der Werkzeuge.

Übungen unterstützen Dich dabei berufstypische Aufgaben näher kennenzulernen

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
3

Elektroniker

Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden erste typische Aufgaben eines Elektronikers (m/w/d) vermittelt.

Dazu gehört die Verkabelung von elektrischen Bauteilen sowie das Kennelernen der Werkzeuge.

Übungen unterstützen Dich dabei berufstypische Aufgaben näher kennenzulernen

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
3

Elektroniker

Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden erste typische Aufgaben eines Elektronikers (m/w/d) vermittelt.

Dazu gehört die Verkabelung von elektrischen Bauteilen sowie das Kennelernen der Werkzeuge.

Übungen unterstützen Dich dabei berufstypische Aufgaben näher kennenzulernen

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
3

Elektroniker

Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden erste typische Aufgaben eines Elektronikers (m/w/d) vermittelt.

Dazu gehört die Verkabelung von elektrischen Bauteilen sowie das Kennelernen der Werkzeuge.

Übungen unterstützen Dich dabei berufstypische Aufgaben näher kennenzulernen

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
3

Elektroniker

Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden erste typische Aufgaben eines Elektronikers (m/w/d) vermittelt.

Dazu gehört die Verkabelung von elektrischen Bauteilen sowie das Kennelernen der Werkzeuge.

Übungen unterstützen Dich dabei berufstypische Aufgaben näher kennenzulernen

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
3

Finanzamt - Was ist das?

Finanzamt - Was ist das? Wozu gibt es das? Was macht eine Finanzbeamtin/ein Finanzbeamter?

Fragen über Fragen - Wir geben Euch die Antworten!

An unserem "Schnuppertag" könnt Ihr selbst eine Steuererklärung ausfüllen und sehen, was wir im Finanzamt damit machen. Anschließend könnt Ihr diese Steuererklärung selbst am Computer bearbeiten. Daneben zeigen wir Euch auch noch, wie vielseitig unser Berufsalltag sein kann.

Und natürlich stellen wir Euch auch vor, wie eine Ausbildung zur/zum Finanzwirt/in aussieht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8

Finanzamt - Was ist das?

Finanzamt - Was ist das? Wozu gibt es das? Was macht eine Finanzbeamtin/ein Finanzbeamter?

Fragen über Fragen - Wir geben Euch die Antworten!

An unserem "Schnuppertag" könnt Ihr selbst eine Steuererklärung ausfüllen und sehen, was wir im Finanzamt damit machen. Anschließend könnt Ihr diese Steuererklärung selbst am Computer bearbeiten. Daneben zeigen wir Euch auch noch, wie vielseitig unser Berufsalltag sein kann.

Und natürlich stellen wir Euch auch vor, wie eine Ausbildung zur/zum Finanzwirt/in aussieht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8

Finanzamt - Was ist das?

Finanzamt - Was ist das? Wozu gibt es das? Was macht eine Finanzbeamtin/ein Finanzbeamter?

Fragen über Fragen - Wir geben Euch die Antworten!

An unserem "Schnuppertag" könnt Ihr selbst eine Steuererklärung ausfüllen und sehen, was wir im Finanzamt damit machen. Anschließend könnt Ihr diese Steuererklärung selbst am Computer bearbeiten. Daneben zeigen wir Euch auch noch, wie vielseitig unser Berufsalltag sein kann.

Und natürlich stellen wir Euch auch vor, wie eine Ausbildung zur/zum Finanzwirt/in aussieht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8