8. Jahrgangsstufe

Einblick in den Alltag eines Maler und Lackierers- viel mehr als bloß Farbe!

Wir bieten die Möglichkeit einmal in die Welt des Maler- und Lackiererhandwerks zu blicken. Der Beruf des Malers ist extrem Facettenreich und wird nie langweilig. Begleitet uns einen Tag, schaut uns über die Schulter und löchert uns mit Fragen ;-)

Beachtet Bitte das unser Job nicht immer ganz sauber ist und tragt Kleidung die schmutzig werden darf. Ausserdem sind feste Schuhe ein muss.

Wir freuen uns darauf euch unser Handwerk näher zu bringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag eines Maler und Lackierers- viel mehr als bloß Farbe!

Wir bieten die Möglichkeit einmal in die Welt des Maler- und Lackiererhandwerks zu blicken. Der Beruf des Malers ist extrem Facettenreich und wird nie langweilig. Begleitet uns einen Tag, schaut uns über die Schulter und löchert uns mit Fragen ;-)

Beachtet Bitte das unser Job nicht immer ganz sauber ist und tragt Kleidung die schmutzig werden darf. Ausserdem sind feste Schuhe ein muss.

Wir freuen uns darauf euch unser Handwerk näher zu bringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag eines Maler und Lackierers- viel mehr als bloß Farbe!

Wir bieten die Möglichkeit einmal in die Welt des Maler- und Lackiererhandwerks zu blicken. Der Beruf des Malers ist extrem Facettenreich und wird nie langweilig. Begleitet uns einen Tag, schaut uns über die Schulter und löchert uns mit Fragen ;-)

Beachtet Bitte das unser Job nicht immer ganz sauber ist und tragt Kleidung die schmutzig werden darf. Ausserdem sind feste Schuhe ein muss.

Wir freuen uns darauf euch unser Handwerk näher zu bringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag eines Maler und Lackierers- viel mehr als bloß Farbe!

Wir bieten die Möglichkeit einmal in die Welt des Maler- und Lackiererhandwerks zu blicken. Der Beruf des Malers ist extrem Facettenreich und wird nie langweilig. Begleitet uns einen Tag, schaut uns über die Schulter und löchert uns mit Fragen ;-)

Beachtet Bitte das unser Job nicht immer ganz sauber ist und tragt Kleidung die schmutzig werden darf. Ausserdem sind feste Schuhe ein muss.

Wir freuen uns darauf euch unser Handwerk näher zu bringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Dachdecker- / in

Wir möchten an einem Tag einen Einblick in das Berufsleben des Dachdeckers geben. 

​Dieser Beruf ist mittlerweile sehr vielseitig und umfassend, bietet einen sicheren Arbeitsplatz und gute Aufstiegsmöglichkeiten.

​Wir zeigen verschiedene Arbeiten und Statonen wie Werkstatt, Büro und Baustelle. Wichtig ist, dass man das Arbeiten im Freien mag, denn meistens ist der Dachdecker draußen.

​Festes Schuhwerk, bestenfalls Arbeitshose oder Jeans, sowie der Jahreszeit entsprechende Oberbekleidung für einen Aufenthalt im Freien reichen für diesen Tag aus.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Du fährst an diesem Tag mit einer/m Mitarbeiter/In zur Arbeitsstelle und schaust dieser/m über die Schulter.

Du erhältst Einblick in eine sehr "spannende" Tätigkeit...

Bestimmte Kleidungsvorschriften haben wir nicht, aber S3 Sicherheitsschuhe müssen mitgebracht und getragen werden!

Bitte bringe für den Tag Essen und Trinken in außreichender Menge für Dich mit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Du fährst an diesem Tag mit einer/m Mitarbeiter/In zur Arbeitsstelle und schaust dieser/m über die Schulter.

Du erhältst Einblick in eine sehr "spannende" Tätigkeit...

Bestimmte Kleidungsvorschriften haben wir nicht, aber S3 Sicherheitsschuhe müssen mitgebracht und getragen werden!

Bitte bringe für den Tag Essen und Trinken in außreichender Menge für Dich mit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Du fährst an diesem Tag mit einer/m Mitarbeiter/In zur Arbeitsstelle und schaust dieser/m über die Schulter.

Du erhältst Einblick in eine sehr "spannende" Tätigkeit...

Bestimmte Kleidungsvorschriften haben wir nicht, aber S3 Sicherheitsschuhe müssen mitgebracht und getragen werden!

Bitte bringe für den Tag Essen und Trinken in außreichender Menge für Dich mit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Du fährst an diesem Tag mit einer/m Mitarbeiter/In zur Arbeitsstelle und schaust dieser/m über die Schulter.

Du erhältst Einblick in eine sehr "spannende" Tätigkeit...

Bestimmte Kleidungsvorschriften haben wir nicht, aber S3 Sicherheitsschuhe müssen mitgebracht und getragen werden!

Bitte bringe für den Tag Essen und Trinken in außreichender Menge für Dich mit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Du fährst an diesem Tag mit einer/m Mitarbeiter/In zur Arbeitsstelle und schaust dieser/m über die Schulter.

Du erhältst Einblick in eine sehr "spannende" Tätigkeit...

Bestimmte Kleidungsvorschriften haben wir nicht, aber S3 Sicherheitsschuhe müssen mitgebracht und getragen werden!

Bitte bringe für den Tag Essen und Trinken in außreichender Menge für Dich mit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2