9.-10. Jahrgangsstufe

Wissen geht durch den Magen- offener, fachpraktischer Unterricht

Die Gäste nehmen am fachpraktischen Unterricht der Schüler/Innen der Assistenten für Ernährung und Versorung, Schwerpunkt Service, teil.
Dort planen, kochen, servieren und verkosten sie gemeinsam eine Mahlzeit.
Dem geht eine kleine theoretische Einführung in den Arbeitsplatz Küche sowie ein Willkommenssnack voraus.
Nach der gemeinsam hergestellten Mahlzeit wird die Küche fachgerecht aufgeräumt und wenn es die Zeit zulässt, findet noch ein kleiner Rundgang in der Schule statt. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
10

Ausbildung zur/zum Ergotherapeutin/Ergotherapeuten

Bei uns lernen Sie die Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/Ergotherapeutin in dere SRH Fachschule in Düsseldorf hautnah kennen. Sie nehmen am Unterricht teil und bekommen die Gelegenheit mit Fachschülern und Dozenten vor Ort zu sprechen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Ausbildung zur/zum Ergotherapeutin/Ergotherapeuten

Bei uns lernen Sie die Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/Ergotherapeutin in dere SRH Fachschule in Düsseldorf hautnah kennen. Sie nehmen am Unterricht teil und bekommen die Gelegenheit mit Fachschülern und Dozenten vor Ort zu sprechen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Ausbildung zur/zum Ergotherapeutin/Ergotherapeuten

Bei uns lernen Sie die Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/Ergotherapeutin in dere SRH Fachschule in Düsseldorf hautnah kennen. Sie nehmen am Unterricht teil und bekommen die Gelegenheit mit Fachschülern und Dozenten vor Ort zu sprechen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Ausbildung zur/zum Ergotherapeutin/Ergotherapeuten

Bei uns lernen Sie die Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/Ergotherapeutin in dere SRH Fachschule in Düsseldorf hautnah kennen. Sie nehmen am Unterricht teil und bekommen die Gelegenheit mit Fachschülern und Dozenten vor Ort zu sprechen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Ausbildung bzw. Studium zur/m Logopäden/In

Bei uns lernen Sie die Ausbildung/das Studium zur Logopädin / zum Logopäden in  der SRH Fachschule in Düsseldorf hautnah kennen. Sie nehmen am Unterricht teil und bekommen die Gelegenheit, mit Fachschülern, Studenten und Dozenten vor Ort zu sprechen. An Ihrem Schnuppertag in der Logopädie sind Sie außerdem bei der praktischen Ausbildung mit echten Patienten in den Therapieräumen unserer Schule dabei. Sie können bei logopädischen Therapien zusehen und erfahren, wie die Durchführung reflektiert und geplant wird.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
4

Ausbildung bzw. Studium zur/m Logopäden/In

Bei uns lernen Sie die Ausbildung/das Studium zur Logopädin / zum Logopäden in  der SRH Fachschule in Düsseldorf hautnah kennen. Sie nehmen am Unterricht teil und bekommen die Gelegenheit, mit Fachschülern, Studenten und Dozenten vor Ort zu sprechen. An Ihrem Schnuppertag in der Logopädie sind Sie außerdem bei der praktischen Ausbildung mit echten Patienten in den Therapieräumen unserer Schule dabei. Sie können bei logopädischen Therapien zusehen und erfahren, wie die Durchführung reflektiert und geplant wird.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
4

Ausbildung bzw. Studium zur/m Logopäden/In

Bei uns lernen Sie die Ausbildung/das Studium zur Logopädin / zum Logopäden in  der SRH Fachschule in Düsseldorf hautnah kennen. Sie nehmen am Unterricht teil und bekommen die Gelegenheit, mit Fachschülern, Studenten und Dozenten vor Ort zu sprechen. An Ihrem Schnuppertag in der Logopädie sind Sie außerdem bei der praktischen Ausbildung mit echten Patienten in den Therapieräumen unserer Schule dabei. Sie können bei logopädischen Therapien zusehen und erfahren, wie die Durchführung reflektiert und geplant wird.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
4

Kinderpflege - Ein Beruf mit Verantwortung, Abwechslung und Perspektive

Sie sind empathisch, neugierig und empfinden die Arbeit mit jungen Kindern als erfüllend.

Sie sind auf der Suche nach einem Beruf, der hohe Verantwortung, Vielseitigkeit und Teamgeist beinhaltet.

Dann könnte die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger/in für Sie in Frage kommen.

Im Rahmen der Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns näher über den Bildungsgang zu informieren und sich mit Schülern, Schülerinnen und Lehrern/innen auszutauschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
10

Erziehung und Soziales/Pflege und Gesundheit: Was macht eigentlich ein/e staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in?

Der Beruf des/der Sozialassistent/in ist sehr vielfältig. Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen, sowie in der Altenpflege alte Menschen pflegen und betreuen. Diese und weitere Tätigkeiten stecken hinter einer 2jährigen Ausbildung zum Sozialassitenten oder zur Sozialassistentin. Wir bieten einen Einblick in den Unterricht der Berufsausbildung und informieren über das Arbeitsfeld. 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
12