Abitur

Karrieremöglichkeiten bei der Feuerwehr – Vorstellung und Fragerunde per MS Teams

Die Feuerwehr stellt unterschiedliche Karrierewege für Schüler*innen vor. Speziell geht es um die
Berufe Brandmeister*in und Brandoberinspektor*in. Im 2. Berufsfeld wird auf die Verknüpfung mit
einem Stipendium eingegangen.

Die Veranstaltung gliedert sich wie folgt:
- Kurzer Film zu Thema
- Kurze Powerpoint mit Erklärung der Berufe und Tätigkeitsfelder
- Eventuell abschließender kurzer Film
- Fragerunde mit den Schülern per MS Teams

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
25

Karrieremöglichkeiten bei der Feuerwehr – Vorstellung und Fragerunde per MS Teams

Die Feuerwehr stellt unterschiedliche Karrierewege für Schüler*innen vor. Speziell geht es um die
Berufe Brandmeister*in und Brandoberinspektor*in. Im 2. Berufsfeld wird auf die Verknüpfung mit
einem Stipendium eingegangen.

Die Veranstaltung gliedert sich wie folgt:
- Kurzer Film zu Thema
- Kurze Powerpoint mit Erklärung der Berufe und Tätigkeitsfelder
- Eventuell abschließender kurzer Film
- Fragerunde mit den Schülern per MS Teams

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
25

Ausbildung und Studium im Finanzamt - digital

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir heißen Vanessa (Weiß) und Nina (Krebs) und arbeiten beide im Finanzamt Düsseldorf-Mitte.
Eigentlich würden wir euch heute gerne persönlich unseren Arbeitsplatz, unsere Kollegen und unsere täglichen Aufgaben vorstellen.
Da wir in diesem Jahr leider nur eine kleine Anzahl an Teilnehmern bei uns im Finanzamt begrüßen können, aber auch allen anderen Interessierten die Möglichkeit bieten möchten einen Einblick in unsere Arbeit, die Ausbildung und das Studium zu geben, heißen wir euch herzlich zu unserem digitalen Angebot willkommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
99

Next Destination: IT (digitales Bewerbungscoaching)

Der wichtigste Schritt um, vom Schulalltag ins Berufsleben zu starten, ist ... die richtige Bewerbung!

Dazu gehört aber vielmehr als nur das Bewerbungsschreiben. Denn vorab steht noch die Entscheidung an, wofür man sich eigentlich bewirbt.
Um dir deine Möglichkeiten bei publicplan zu zeigen, stellt dir Noemia, als unsere erfahrene Recruiterin, unsere Ausbildungswege und Stellen vor. 

Rollenwechsel - Wie würdest du als Recruiter*in entscheiden?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
14

Websites DIY - Hilf uns die Welt zu retten (digital)

Die publicplan GmbH hat sich auf die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen spezalisiert. Aber was heißt das für unseren Arbeitsalltag? 

Um diese Frage zu klären, bekommst du einen Einblick in die publicplan, unsere verschiedenen Job-Rollen und Ausbildungswege. 
Aber wir wollen nicht nur theoretisch bleiben, sondern auch praktisch arbeiten.
Denn...

Du kannst unserem Kunden dabei helfen, die Welt zu retten. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
7

Berufecheck mit Dagi Bee und Faisal Kawusi - Kaufleute kommen überall hin!

Langeweile in der Schule, aber keine Idee für´s Praktiktum?

Wir stellen Dir bei dieser Berufsfelderkundung Tätigkeiten in kaufmännischen Berufsfeldern vor.

Wenn die Bedingungen der Corona-Pandemie es erlauben, findet die Veranstaltung in der IHK Düsseldorf statt, andernfalls wird sie online durchgeführt. Über einen Link von Microsoft Teams werden wir online miteinander kommunizieren. Für die praktischen Übungen senden wir Dir vorab Materialien zu.

Aber um was geht es genau?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8

Ausbildung im Sinn? Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek im Kopf!

Bibliotheken sind alles, nur nicht langweilig. Bist Du kontaktfreudig, offen, flexibel und arbeitest
gerne mit Menschen? Möchtest Du neue Ideen entwickeln und umsetzen? – dann ist diese
Ausbildung absolut das Richtige für Dich.

Die Stadtbüchereien Düsseldorf bilden jährlich für den Beruf zum/zur Fachangestellte*n für
Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - aus.
Diesen Beruf stellen wir Euch vor und Ihr könnt mit Kolleg/innen sprechen, die die Ausbildung
schon gemacht haben.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
18

Online Amtsrallye durchs Vermessungs- und Katasteramt

Während dieser Zeit werden euch, in Form einer Schnitzeljagd, in zeitlich kleinen Abschnitten exemplarische Einblicke in verschiedene Tätigkeiten
aus dem Amt gewährt. Unter anderem: Kennenlernen klassischer und moderner Messmethoden des Außendienstes, das 3D- Stadtmodell, Kennenlernen von Produkten des Amtes in Service Bereich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5

Online Amtsrallye durchs Vermessungs- und Katasteramt

Während dieser Zeit werden euch, in Form einer Schnitzeljagd, in zeitlich kleinen Abschnitten exemplarische Einblicke in verschiedene Tätigkeiten
aus dem Amt gewährt. Unter anderem: Kennenlernen klassischer und moderner Messmethoden des Außendienstes, das 3D- Stadtmodell, Kennenlernen von Produkten des Amtes in Service Bereich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5

Online Amtsrallye durchs Vermessungs- und Katasteramt

Während dieser Zeit werden euch, in Form einer Schnitzeljagd, in zeitlich kleinen Abschnitten exemplarische Einblicke in verschiedene Tätigkeiten
aus dem Amt gewährt. Unter anderem: Kennenlernen klassischer und moderner Messmethoden des Außendienstes, das 3D- Stadtmodell, Kennenlernen von Produkten des Amtes in Service Bereich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5