Fachhochschulreife

Bundesfreiwilligendienst als Einstieg in den Rettungsdienst, die Pflege oder die Erste-Hilfe-Ausbildung

Nach der Schule einfach erstmal was anderes machen oder ein Jahr Wartezeit überbrücken? Neue Erfahrungen sammeln und was für andere tun?

Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim ASB das Richtige. Für ein Jahr geht es mitten rein ins soziale Leben. Für die einen ist das eine spannende Erfahrung, für andere eine gute Vorbereitung für den Berufseinstieg.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
15

Kinder und Jugendliche unterstützen – Mach mit!

Ihr habt wahrscheinlich als Kind eine Kita besucht und vielleicht ward Ihr auch als Grundschüler*innen in einer Offenen Ganztagsschule. Außerdem wisst Ihr sicherlich, dass es Kinder und Jugendliche gibt, die nicht bei Ihren Familien wohnen können und deshalb in einer Einrichtung leben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Kinder und Jugendliche unterstützen – Mach mit!

Ihr habt wahrscheinlich als Kind eine Kita besucht und vielleicht ward Ihr auch als Grundschüler*innen in einer Offenen Ganztagsschule. Außerdem wisst Ihr sicherlich, dass es Kinder und Jugendliche gibt, die nicht bei Ihren Familien wohnen können und deshalb in einer Einrichtung leben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in die Ausblidung zur*m ITA (Informationstechnische*r Assistent*in)

Mit einer Fachlehrkraft kannst du im heutigen Workshop mit "Lego-Mindstorms"-Fahrzeugen experimentieren: Ziel ist es, ein kleines Fahrzeug automatisch über einen vorgegebenen Parcours zu schicken. Dazu muss zunächst ein Fahrzeug gebaut werden und im Anschluss muss die Strecke programmiert werden. Die Fahrzeuge treten schließlich im Parcours gegeneinander an – wer bleibt am besten auf Kurs?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
10