8. Jahrgangsstufe

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Du hast in der Schule Spaß an Informatik, Mathe und Englisch? Durch dein technisches Verständnis und die Affinität zur EDV / IT fällt es dir leicht, dich in diese Themengebiete einzuarbeiten.
Wenn Du außerdem gern im Team arbeitest und begeisterungsfähig für Innovationen und Technologie bist, dann schau gerne rein in den Ausbildungsberuf des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung (m/w/d).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Lerne bei der Westnetz GmbH die Ausbildungsberufe des Elektronikers und Mechatronikers (m/w/d) kennen

Wir werden in verschiedenen Projekten die Berufsbilder des Elektronikers und Mechatronikers (m/w/d) kennen lernen.
Dabei werdet ihr von den Auszubildenden der Westnetz GmbH begleitet und unterstützt.
Des Weiteren werdet ihr das Unternehmen kennen lernen  und es erwartet euch eine Fahrt mit dem Hubsteiger in die Höhe eines Strommastes.
Wir freuen uns auf einen spanenden Tag mit euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
10

Fachkraft – Wasserversorgungstechnik

Was macht eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik?
Eine gute Wasserqualität und eine sichere Wasserversorgung sind für alle Menschen wichtig. Deshalb zählt der Beruf der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik auch zu den Umweltschutzberufen. Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik schützt du in deinem Arbeitsalltag unsere Umwelt und leistest einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz. 

Deine Aufgaben auf einen Blick

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

1 Tagespraktikum im Zuge der Berufsfelderkundung

Die Schülerinnen und Schüler bekommen einen ersten Einblick in die täglichen Aufgaben, wie z.B.:

- Vorbereitung und Nachbereitung des Wareneingangs
- Vorbereitung und Nachbereitung des Warenausgangs
- Kaufmännische Abläufe
- Allgemeine Lagerlogistikprozesse
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

1 Tagespraktikum im Zuge der Berufsfelderkundung

Die Schülerinnen und Schüler bekommen einen ersten Einblick in die täglichen Aufgaben, wie z.B.:

- Vorbereitung und Nachbereitung des Wareneingangs
- Vorbereitung und Nachbereitung des Warenausgangs
- Kaufmännische Abläufe
- Allgemeine Lagerlogistikprozesse
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

1 Tagespraktikum im Zuge der Berufsfelderkundung

Die Schülerinnen und Schüler bekommen einen ersten Einblick in die täglichen Aufgaben, wie z.B.:

- Vorbereitung und Nachbereitung des Wareneingangs
- Vorbereitung und Nachbereitung des Warenausgangs
- Kaufmännische Abläufe
- Allgemeine Lagerlogistikprozesse
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

1 Tagespraktikum im Zuge der Berufsfelderkundung

Die Schülerinnen und Schüler bekommen einen ersten Einblick in die täglichen Aufgaben, wie z.B.:

- Vorbereitung und Nachbereitung des Wareneingangs
- Vorbereitung und Nachbereitung des Warenausgangs
- Kaufmännische Abläufe
- Allgemeine Lagerlogistikprozesse
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

1 Tagespraktikum im Zuge der Berufsfelderkundung

Die Schülerinnen und Schüler bekommen einen ersten Einblick in die täglichen Aufgaben, wie z.B.:

- Vorbereitung und Nachbereitung des Wareneingangs
- Vorbereitung und Nachbereitung des Warenausgangs
- Kaufmännische Abläufe
- Allgemeine Lagerlogistikprozesse
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

1 Tagespraktikum im Zuge der Berufsfelderkundung

Die Schülerinnen und Schüler bekommen einen ersten Einblick in die täglichen Aufgaben, wie z.B.:

- Vorbereitung und Nachbereitung des Wareneingangs
- Vorbereitung und Nachbereitung des Warenausgangs
- Kaufmännische Abläufe
- Allgemeine Lagerlogistikprozesse
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

1 Tagespraktikum im Zuge der Berufsfelderkundung

Die Schülerinnen und Schüler bekommen einen ersten Einblick in die täglichen Aufgaben, wie z.B.:

- Vorbereitung und Nachbereitung des Wareneingangs
- Vorbereitung und Nachbereitung des Warenausgangs
- Kaufmännische Abläufe
- Allgemeine Lagerlogistikprozesse
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1