8. Jahrgangsstufe

Sanitär-Heizung-Klima-Solartechnik – lerne die Vielfalt kennen!

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du ein Allroundtalent: Du sorgst dafür, dass alles fließt und läuft, und bist außerdem Ansprechpartner/in für Nachhaltigkeits- und Energiesparfragen in allen Bereichen der Haustechnik. Du stattest Privathaushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, Heizungen und Sanitäranlagen aus und betreust sie. Regelmäßig überprüfst du hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Sanitär-Heizung-Klima-Solartechnik – lerne die Vielfalt kennen!

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du ein Allroundtalent: Du sorgst dafür, dass alles fließt und läuft, und bist außerdem Ansprechpartner/in für Nachhaltigkeits- und Energiesparfragen in allen Bereichen der Haustechnik. Du stattest Privathaushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, Heizungen und Sanitäranlagen aus und betreust sie. Regelmäßig überprüfst du hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Sanitär-Heizung-Klima-Solartechnik – lerne die Vielfalt kennen!

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du ein Allroundtalent: Du sorgst dafür, dass alles fließt und läuft, und bist außerdem Ansprechpartner/in für Nachhaltigkeits- und Energiesparfragen in allen Bereichen der Haustechnik. Du stattest Privathaushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, Heizungen und Sanitäranlagen aus und betreust sie. Regelmäßig überprüfst du hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Sanitär-Heizung-Klima-Solartechnik – lerne die Vielfalt kennen!

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du ein Allroundtalent: Du sorgst dafür, dass alles fließt und läuft, und bist außerdem Ansprechpartner/in für Nachhaltigkeits- und Energiesparfragen in allen Bereichen der Haustechnik. Du stattest Privathaushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, Heizungen und Sanitäranlagen aus und betreust sie. Regelmäßig überprüfst du hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker/in – Energie­ und Gebäudetechnik

Einblick in den Berufsalltag des Elektronikers Fachrichtung Energie-und Gebäudetechnik. Arbeitskleidung: Kleidung, welche auch beschmutzt werden darf (Keine Traninigshosen), auf jeden Fall festes Schuhwerk und bitte ausreichend Essen für die Tagesverpflegung mitbringen.
Bitte spätestens eine Woche vor dem Berufsfelderdkundungstag unter der Telefon Nr. 02206-2589 melden! Viel Erfolg!

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

1 Tag in unserer Ausbildungswerkstatt!

Wir freuen uns, Dich im Rahmen des Berufsfelderkundungstages im Bereich Metall und Maschinenbau in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt begrüßen zu dürfen.

Dazu treffen wir uns zu Beginn um 08:00 Uhr beim Pförtner unseres Hauses (Emil-Siepmann-Str. 28, 59581 Warstein-Belecke).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4

1 Tag in unserer Ausbildungswerkstatt!

Wir freuen uns, Dich im Rahmen des Berufsfelderkundungstages im Bereich Metall und Maschinenbau in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt begrüßen zu dürfen.

Dazu treffen wir uns zu Beginn um 08:00 Uhr beim Pförtner unseres Hauses (Emil-Siepmann-Str. 28, 59581 Warstein-Belecke).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4

1 Tag in unserer Ausbildungswerkstatt!

Wir freuen uns, Dich im Rahmen des Berufsfelderkundungstages im Bereich Metall und Maschinenbau in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt begrüßen zu dürfen.

Dazu treffen wir uns zu Beginn um 08:00 Uhr beim Pförtner unseres Hauses (Emil-Siepmann-Str. 28, 59581 Warstein-Belecke).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4

1 Tag in unserer Ausbildungswerkstatt!

Wir freuen uns, Dich im Rahmen des Berufsfelderkundungstages im Bereich Metall und Maschinenbau in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt begrüßen zu dürfen.

Dazu treffen wir uns zu Beginn um 08:00 Uhr beim Pförtner unseres Hauses (Emil-Siepmann-Str. 28, 59581 Warstein-Belecke).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4

1 Tag in unserer Ausbildungswerkstatt!

Wir freuen uns, Dich im Rahmen des Berufsfelderkundungstages im Bereich Metall und Maschinenbau in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt begrüßen zu dürfen.

Dazu treffen wir uns zu Beginn um 08:00 Uhr beim Pförtner unseres Hauses (Emil-Siepmann-Str. 28, 59581 Warstein-Belecke).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4