8. Jahrgangsstufe

Berufsfelderkundung bei HAZET

- Überblick über verschiedene Ausbildungsberufe
- Austausch mit den Azubis
- Betriebsrundgang

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
15

Fachkraft – Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Wichtig!

Eine verbindliche Buchung kann nur mit unterschriebener Schnuppervereinbarung (Schüler & Eltern) erfolgen, diese soll an folgende E-Mail gesendet werden: bewerbung.nlbbonn@deutschepost.de! Die Schnuppervereinbarung ist in den Anhängen hinterlegt.

Du passt besonders gut zu uns, wenn Du …

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Konstruktionsmechaniker - Stahl- und Metallbau (m/w/d)

Bei JOEST hast Du die Möglichkeit, einen Tag lang in den Arbeitsalltag eines Konstruktionsmechanikers (m/w/d) zu schauen.

Hier erfährst Du, wie die Maschinen und Anlagen in einem Maschinebauunternehmen vom Rohteil bis zur funktionierenden Maschine entstehen.
Durch eigenständiges Anfertigen einer kleinen Projektarbeit, lernst Du die Handfertigkeiten der Metallbearbeitung kennen und bekommst außerdem einen Einblick unsere betriebsinterne Ausbildungswerkstatt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Konstruktionsmechaniker - Stahl- und Metallbau (m/w/d)

Bei JOEST hast Du die Möglichkeit, einen Tag lang in den Arbeitsalltag eines Konstruktionsmechanikers (m/w/d) zu schauen.

Hier erfährst Du, wie die Maschinen und Anlagen in einem Maschinebauunternehmen vom Rohteil bis zur funktionierenden Maschine entstehen.
Durch eigenständiges Anfertigen einer kleinen Projektarbeit, lernst Du die Handfertigkeiten der Metallbearbeitung kennen und bekommst außerdem einen Einblick unsere betriebsinterne Ausbildungswerkstatt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Konstruktionsmechaniker - Stahl- und Metallbau (m/w/d)

Bei JOEST hast Du die Möglichkeit, einen Tag lang in den Arbeitsalltag eines Konstruktionsmechanikers (m/w/d) zu schauen.

Hier erfährst Du, wie die Maschinen und Anlagen in einem Maschinebauunternehmen vom Rohteil bis zur funktionierenden Maschine entstehen.
Durch eigenständiges Anfertigen einer kleinen Projektarbeit, lernst Du die Handfertigkeiten der Metallbearbeitung kennen und bekommst außerdem einen Einblick unsere betriebsinterne Ausbildungswerkstatt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Technischer Produktdesigner - Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

Bei JOEST hast Du die Möglichkeit einen Tag lang
in den Arbeitsalltag eines Technischen
Produktdesigners für Maschinen- und Anlagenbau
(m/w/d) zu schauen.

Hier lernst Du wie unsere Maschinen vom Entwurf
auf dem Computer, bis hin zur Fertigstellung in
der Werkstatt, entstehen. Dabei kommst Du auch
selbst zum Zuge und wirst die Chance haben, 3DModelle
und Zeichnungen von Bauteilen
anzufertigen. Abschließend kannst Du dein
erworbenes Wissen bei einer Kreativaufgabe unter
Beweis stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Technischer Produktdesigner - Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

Bei JOEST hast Du die Möglichkeit einen Tag lang
in den Arbeitsalltag eines Technischen
Produktdesigners für Maschinen- und Anlagenbau
(m/w/d) zu schauen.

Hier lernst Du wie unsere Maschinen vom Entwurf
auf dem Computer, bis hin zur Fertigstellung in
der Werkstatt, entstehen. Dabei kommst Du auch
selbst zum Zuge und wirst die Chance haben, 3DModelle
und Zeichnungen von Bauteilen
anzufertigen. Abschließend kannst Du dein
erworbenes Wissen bei einer Kreativaufgabe unter
Beweis stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Ein Tag als Elektroniker für Geräte und Systeme

Rohde und Schwarz entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette elektronischer Investitionsgüter für unterschiedliche Einsatzbereiche. Ziel ist es Lösungen zu schaffen, die zu einer sicheren und vernetzteren Welt beitragen. 

Am Kölner Standort werden Rohde & Schwarz Geräte von unseren Mess- und Nachrichtentechniker:innen gewartet, repariert und neu kalibriert. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
6

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2