8. Jahrgangsstufe

Remscheider Gas- und Wasserversorgung

 Bei uns siehst du, wie die EWR dafür sorgt, dass die Remscheider zuverlässig mit Gas und Wasser versorgt werden. Erlebe einen spannenden Tag an der frischen Luft und lerne das Berufsfeld des Rohrleitungsbauers (m/w/d) kennen. Wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk sollten dabei nicht fehlen. Weiterhin erwarten dich interessante Infos zum Unternehmensverbund der Stadtwerke Remscheid und unseren weiteren Ausbildungsberufen. ​

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Remscheider Gas- und Wasserversorgung

 Bei uns siehst du, wie die EWR dafür sorgt, dass die Remscheider zuverlässig mit Gas und Wasser versorgt werden. Erlebe einen spannenden Tag an der frischen Luft und lerne das Berufsfeld des Rohrleitungsbauers (m/w/d) kennen. Wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk sollten dabei nicht fehlen. Weiterhin erwarten dich interessante Infos zum Unternehmensverbund der Stadtwerke Remscheid und unseren weiteren Ausbildungsberufen. ​

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Remscheider Gas- und Wasserversorgung

 Bei uns siehst du, wie die EWR dafür sorgt, dass die Remscheider zuverlässig mit Gas und Wasser versorgt werden. Erlebe einen spannenden Tag an der frischen Luft und lerne das Berufsfeld des Rohrleitungsbauers (m/w/d) kennen. Wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk sollten dabei nicht fehlen. Weiterhin erwarten dich interessante Infos zum Unternehmensverbund der Stadtwerke Remscheid und unseren weiteren Ausbildungsberufen. ​

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Von Kopf bis Fuß gut gepflegt

Die Schülerinnen und Schüler werden in unserer Einrichtung in der Cafeteria "Vier Jahreszeiten" von der Einrichtungsleitung begrüßt.

Wir möchten gerne den Beruf der Pflegerin/Pflegers als eigenständige Profession im Gesundheitswesen vorstellen, unterstützt von begleitenden Berufen in folgenden Bereichen:

Betreuung,Verwaltung,Küche, Hauswirtschaft, Reinigung. Es besteht die Möglichkeit auch in diese Bereiche reinzuschnuppern.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
12

Von Kopf bis Fuß gut gepflegt

Die Schülerinnen und Schüler werden in unserer Einrichtung in der Cafeteria "Vier Jahreszeiten" von der Einrichtungsleitung begrüßt.

Wir möchten gerne den Beruf der Pflegerin/Pflegers als eigenständige Profession im Gesundheitswesen vorstellen, unterstützt von begleitenden Berufen in folgenden Bereichen:

Betreuung,Verwaltung,Küche, Hauswirtschaft, Reinigung. Es besteht die Möglichkeit auch in diese Bereiche reinzuschnuppern.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
12

Konstruktionsmechaniker/in Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker/in Schweißtechnik

Du lernst während deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in Schweißtechnik eine ganze Menge aus den verschiedensten handwerklichen Bereichen kennen. Das beginnt schon damit, dass du die unterschiedlichsten Schweißverfahren beherrschen musst, wenn du die Materialien und Stoffe ver- oder bearbeiten möchtest. Mit dem Schweißen alleine ist es für dich nicht getan, denn das fachmännische Verschrauben, Drehen, Fräsen und Schleifen steht genauso auf dem Tagesplan.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Konstruktionsmechaniker/in Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker/in Schweißtechnik

Du lernst während deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in Schweißtechnik eine ganze Menge aus den verschiedensten handwerklichen Bereichen kennen. Das beginnt schon damit, dass du die unterschiedlichsten Schweißverfahren beherrschen musst, wenn du die Materialien und Stoffe ver- oder bearbeiten möchtest. Mit dem Schweißen alleine ist es für dich nicht getan, denn das fachmännische Verschrauben, Drehen, Fräsen und Schleifen steht genauso auf dem Tagesplan.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Konstruktionsmechaniker/in Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker/in Schweißtechnik

Du lernst während deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in Schweißtechnik eine ganze Menge aus den verschiedensten handwerklichen Bereichen kennen. Das beginnt schon damit, dass du die unterschiedlichsten Schweißverfahren beherrschen musst, wenn du die Materialien und Stoffe ver- oder bearbeiten möchtest. Mit dem Schweißen alleine ist es für dich nicht getan, denn das fachmännische Verschrauben, Drehen, Fräsen und Schleifen steht genauso auf dem Tagesplan.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Konstruktionsmechaniker/in Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker/in Schweißtechnik

Du lernst während deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in Schweißtechnik eine ganze Menge aus den verschiedensten handwerklichen Bereichen kennen. Das beginnt schon damit, dass du die unterschiedlichsten Schweißverfahren beherrschen musst, wenn du die Materialien und Stoffe ver- oder bearbeiten möchtest. Mit dem Schweißen alleine ist es für dich nicht getan, denn das fachmännische Verschrauben, Drehen, Fräsen und Schleifen steht genauso auf dem Tagesplan.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen bei uns hochwertige Bauteile für Trag- und Förderbandrollen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1